ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums
- Date: Mon, 3 Nov 2014 22:34:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Am 03.11.2014 um 22:13 schrieb "Axel Grimm" <axel.grimm AT baig.de>:
>
> Man kann natürlich Gräben ausheben und wieder zuschütten oder Sandhaufen
> mit einem Förderband im Dreieck bewegen. Bei Wachstum muss nur jedes mehr
> Sand als im Jehr zuvor und bei Gräben jedes Jahr mehr Gräben als im Jahr
> zuvor ausgehoben und zugeschüttet werden.
Genau darum geht es eben nicht, denn damit wird weder irgendein Bedarf
gedeckt, noch findet da hinsichtlich des Sandes irgendeine Innovation statt.
Aber selbst wenn die Innovation nur in der Möglichkeit bestünde, immer mehr
Sand umlagern zu könnrn, dann könnte man dem immer noch etwas abgewinnen,
weil es dadurch sicher technologische Spin-offs geben kann, die in anderen
Bereichen sinnvoller eingesetzt werden können, und ab einer gewissen Größe
des Sandhaufens müssen auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse her, um die
Aufgabe zu bewältigen. Und auch diese können segensreich in andere Bereiche
wirken.
Das ist wie mit der Mondlandung; man mag sie für sich genommen für sinnvoll
oder nicht halten, zweifelsohne hat sie aber zu einem enormen
Innovationsschub in vielen Bereichen geführt, von dem wir volkswirtschaftlich
noch heute profitieren. Um solche Maßnahmen, jenseits kleingeistiger
BWL-Betrachtungen muss es bei staatlichen Großinvestitionen gehen - wobei es
sicher einiges gibt, das mehr "down to earth" ist als eine Mondlandung. Die
angesprochene Umstellung der Energieversorgung ist bspw. so ein Projekt.
> Unendliches Wachstum kennen nur zwei Disziplinen: Mathematiker und
> Ökonomen. Eine der beiden Gruppen gehört in die Klapse!
Es geht nicht um "unendlich", sondern um die praktische Grenze. Praktisch
leben die allermeisten Menschen noch nicht auf unserem Niveau, obwohl sie es
gerne würden - allein das ist schon eine Nachfragelücke, deren Schließung uns
gut die nächsten 100 Jahre beschäftigen dürfte, und auch bei uns ist noch
lange nicht alles am Ende seiner Optimierung angelangt, so dass es lange Zeit
sinnvoll sein dürfte, altes gegen neues besseres auszutauschen.
Wo da die praktischen Grenzen liegen soll, sehe ich nicht.
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.