Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !
  • Date: Wed, 06 Aug 2014 19:49:27 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

RedNose schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Von Deflation sind "wir" noch ganz weit entfernt,
Nö, da sind wir laut Definition schon mitten drin.
Alles was unter 2% Inflation liegt, ist laut Definition schon Deflation.

Kann man natürlich leugnen, aber ändert nichts an der Tatsache.----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."

Hier geht zum Preismonitor des statitischen Bundesamts.

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Indikatoren/Konjunkturindikatoren/Preismonitor/Preismonitor.html

Elektroartikel sinken unverändert, werden deswegen die Käufe dauernd verschoben?
Es wird definitiv alle paar Monate billiger.

Ökonomische Defintionen sind manchmal schon recht kurios, mit den mathematischen hat das recht wenig zu tun. Wenn Ingenieure und achte Wissenschaften so definieren täten, dann gute Nacht.

Es wird Zeit, das mit dem "Mist" aufgeräumt wird. Es wird Zeit, das endlich wieder allgemeingültigen Definitionen die willkürlich gesetzten Definitionen der Ökonomen ersetzen.

------------------------
Beispiel, wie etwas mehr als zuvor zunimmt und Ökonomen eine Abnahme ermitteln:
Eine Wirtschaft wächst in einem Jahr um 7,8% und im darauffolgenden Jahr um 8,3% bezogen auf das erste Jahr. Nach ökonomischer Defintion ist die Wirtschaft "geschrumpft", denn dei Wirtschaft ist "nur" um 7,7% gewachsen.
Kommen dann nochmal mehr als zuvor in Höhe von 8,7% (=5% mehr als zuvor) dazu, sinkt das Wachstum auf 7,5%.
Dann wird gemeldet, das trotz des mehr als mehr allen schlechter gehen soll.

Ökonomisch ist, wenn etwas stärker zunimmt als zuvor, nimmt es ab ... sind halt die Definitionen der Ökonomen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang