ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !
- Date: Tue, 05 Aug 2014 10:35:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich bin anderer Meinung. Ich sehe sehr wohl Deflationsgefahren. Wenngleich aus anderen Gründen, als man in der Presse liest.
Die "Deflationsspirale" (Preise sinken -> Ich verschiebe meinen Konsum auf übermorgen -> Preise sinken weiter) ist ein Konstrukt neoliberaler "homo oeconomicus"-Theorie, bei gleichzeitiger Ausblendung, dass es Kredite gibt.
Das wirkliche Problem liegt in den Finanzstrukturen, die mit gewissen Erwartungen aufgebaut wurden. Die Unternehmen haben mit 2% Inflation gerechnet, also damit dass die reale Last von aufgenommenen Verbindlichkeiten sich in diesem Maße reduziert. Wenn es weniger gibt, so wird der Teil der Unternehmen, der gerade an der Grenze zur schwarzen Null war, pleite gehen, dadurch gehen Arbeitsplätze verloren, die Nachfrage bricht weiter ein, und die Inflation sinkt weiter.
Am 04.08.2014 um 18:49 schrieb Axel Grimm:
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Ausblick-Warum-bei-der-EZB-nach-den-juengsten-Daten-die-Alarmglocken-laeuten-1000233342
„… hat die EZB die Deflationsgefahr noch nicht gebannt. ...“
Noch weite weg von Deflation, denn es herrscht immer noch Inflation.
Der nächste Zustand ist Preisniveaustabilität Und Preisniveauverfallsstabilität.
Allerdings sind die Zentralbänker fest im Glauben gefangen, das eine Preisniveauverfallsstabilität von 0% ganz schlimm und das Preisniveaustabilität dann wohl schlimmst Deflation ist.
Was sagen die erst, wenn da mal wirklich minus 1,5% herauskommen, dazu müssen die wohl erst neue Begriffe erfinden.
„... Sie wollen auf jeden Fall verhindern, dass es zu einer Spirale aus fallenden Preisen und sinkenden Löhnen kommt ...„
Komisch, genau das predigen die doch seit zwei Jahrzehnten, nun soll das mit einmal schlecht sein? Der Wirtschaft muss es doch gut gehen und der Kaufkraftwerterhalt von 100 Euro auf 100 Euro geht gar nicht.
Die sind in der Welt der „goldenen Regeln“ gefangen und je mehr ihre Medizin verabreichen, desto identisch bleibt die Wirkung = Nullwirkung.
Steigende Löhne werden auch die gewünschte Wirkung haben, denn die mit Schulden werden entschulden und die ohne Schulden und Vermögen werden Finanzpolster bilden oder gar "fürs Alter sparen".
Die Wirkung kann nicht einsetzen, denn den enzigen Zufluß, den Steuerzahler und Sparen nicht belasten, der ist "dank" der Schuldenbremse bis auf wieteres versperrt.
- [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 04.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Thomas Weiß, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Thomas Weiß, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Eckhard Rülke, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Rudi, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Rudi, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 06.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Thomas Weiß, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Axel Grimm, 05.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Total durchgeknallte Zentralbänker !, Thomas Weiß, 05.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.