Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu
  • Date: Sun, 6 Jul 2014 21:13:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

hi, ich wollte nur ergründen, was ihr eigentlich meint, wenn ihr von "Esoterikern" redet? Leute, die sich etwas vorstellen können, obwohl es noch nicht da ist? Z.B. Freie Energie, Strahlungen, die schneller sind als Licht oder eine Gesellschaft, in der es einmal kein Geld mehr gibt? Ursprünglich ging es nur um Claudias Beitrag im blog,




Am 6. Juli 2014 18:40 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
'Ne bißchen präzisere Diagnose wäre vielleicht:
http://books.google.de/books?id=ApW9qPHkBewC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false

Klar merken das auch "die Reichen".

Die Frage ist, welche Strategie fahren "sie"? Welche Kräfte stützen sie politisch? Da gibt es sicher eine große Bandbreite. Überlegen "sie" schon, wie sie den maximalen Reibach machen können, wie die Großindustrie in der Kriegswirtschaft der Nazizeit?

Es gibt auch Leute wie Soros, die sich konstruktiv Gedanken über Regulierung machen, obwohl sie selbst von deregulierten Märkten profitiert haben und profitieren ... wäre schön, wenn auch andere "Reiche" eine derart präzise Situationsdiagnose liefern könnten wie er, er scheint mir aber da eher die Ausnahme zu sein, wenn ich da Leute wie z.B. den Henkel vergleiche, die nur weiter nach dem Motto "more of the same" ins einzelwirtschaftlich-neoliberale Horn gegenseitigen nationalen "Niederkonkurrierens" blasen ...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang