Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?
  • Date: Sun, 06 Jul 2014 15:52:36 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
Hoffentlich nicht bald Kriegswirtschaft:
http://www.n-tv.de/politik/Abe-will-Weltfrieden-mit-Waffen-sichern-article13130311.html

Wie sieht es denn mit der Auslandsnachfrage aus - die kann die jap. Regierung ja nicht so einfach beeinflussen? Inwieweit können nationale Alleingänge bei Stimulusprogrammen in der heutigen Weltwirtschaft noch ziehen?

Hat jemand konkrete Daten dazu?

Abenomics war zur Inlandsnachfrage gedacht. Das Ergebnis liegt, die Prognosen waren falsch.

Nicht alle "Ex"perten schweigen, einige wenige sagen schon was und was? Die Auslandsnachfrage ist nihct gestiegen ... häääää? Was jetzt? Es ging doch um Binnennachfrage, was hat nun der unveränderte Export hier verloren?

Es ist halt das übliche Gebrabbel der Widerholung von igendwelchen Phrasen ohne nennenswerten Inhalt.
Was sollen die auch sagen? Deren Theorien gehören nicht zu VWL, sondern zur BWL. Hinzu kommt, das deren Theorien nichts oder maximal ur sehr wenig mit der realen Welt zu tun haben.
Man kann auch die konkreten Daten ansehen, die paar-hundert-Prozent-daneben-Prognosen werden nur der Anzahl mehr.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang