ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?
- Date: Mon, 07 Jul 2014 12:44:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Wachstum ist die zur Zeit einzige Lösung für die Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Das ist keine gute Lösung in einem Umfeld, das schon alles im Überfluss produziert.
moneymind schrieb:
Warum nun die "Stimulus"-Programme in Japan seit 20 jahren versagen, die alle 5 Jahre aufs Neue ausprobiert werden, ist "denen" immer noch keine "Erforschung" wert. Anstatt endlich wahrzunehmen, das die Medizin von Gestern keine Wirkung mehr hat, wird einfach immer die geloche nutzlose "Medizin" verabreicht und wieder zeigt sich NULL-Wirkung.
Wie sieht denn Deine Alternativerklärung und Dein Alternativplan aus?
Lass es so wie es ist.
Nullinflation ist echte Stabilität.
Nullwachstum, der immer noch den Bestand vermehrt, da die Wirtschaftsleistung größer ist als die Instandhaltungs/Ersatzleistung.
Die Wirtschaft steht nicht still, es wird nur des Gleiche wie im Jahr zuvor gemacht.
Die Wirtschaft muss nicht angekurbelt werden, die läuft in der selben Geschwindigkeit wie im Jahr zuvor.
Die Wirtschaft muss nicht "wieder Fahrt aufnehmen", denn die ist mit der selben Geschwindigkeit wie im Jahr zuvor unterwegs.
Das "demografische Problem" ist Teil der Lösung. Die durch Produktivtätssteigerung steigende Arbeitslosigkeit wird durch den Saldo zugunsten der Abgänge kompentsiert.
= Wo kein Problem ist muss auch kein Problem künstlich geschaffen werden.
Maßnahmen der Stabilisierung:
Sorge dafür, das die Einkommensschere wieder etwas zugeht und das eine Vermögensvermehrung bei Wenigeren zum Stillstand kommt.
Schaffe ein Regelwerk, das eine Arbeitslosgkeit oberhalb von z.B. 1,8% sich besser verteilt.
Beauftrage die "Ex"perten mit der Suche nach einer Lösung für Nullinflation, ausgeglichene Handelsbilanz und Nullwachstum mit der Bedingung, das alle Einwohner der VWL versorgt sind und ja nach erhaltem Alter ein ausreichendes Einkommen haben, so das "Sparen fürs Alter" nicht mehr in größeren Volumen erforderlich ist.
Sortiere zu Beginn alle "Ex"perten aus, die behaupten, dass das nicht möglich sei. Dann müssten die echten VWLler übrigbleiben, doch das sind nicht viele.
Die Aussortierten "Ex"perten dürfen dann die erarbeiteten Lösungen auseinandernehmen jedoch ohne irgendwelche Postulate als Begündung anzuführen.
Die Schiedsrichter sind dann Naturwissenschaftler, Ingenieure und alle Vertreter aller anderen Ausbildungen, die zwingend logisch denken (müssen). Dann noch eine Prüfung durch Soziologen, welche Verwerfungen die sehen
UND
dann könnte dabei das rauskommen, was Keynes andeutet mit seinem "es wird noch hundert Jahre dauern" und "erst wird sich die Ökonomie als das einzig Wichtige" etablieren.
------------------
Welchen Sinn soll es machen, wenn statt 10 Mio Autos im Jahr (Toyota) erst 10,5 (+5%) und dann 11 (+4,7%) und dann 11,5 (+4,3)% und dann 12 ( +4,15%) Mio im Jahr gefertigt werden?
Welchen Sinn soll es machen, wenn Hitachy und Mitsubishi jedes Jahr noch mehr herstellen als im Jahr zuvor, wenn die bisher erbrachte Leistung schon einen Überfluss enthält?
- [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Rudi, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 07.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 07.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Frauke Mattfeldt, 07.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 07.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 07.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Rudi, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, Axel Grimm, 06.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Was ist aus Abenomics geworden?, moneymind, 06.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.