Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mailkommentar zur Diskussion mit Felber und Ubuntu
  • Date: Sun, 06 Jul 2014 12:55:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> Auch Buddhisten haben so etwas wie eine Messias-Figur, die heißt
> Maitreya, "der gute Freund, die gute Freundin" - der Buddha der neuen
> Zeit. Seine Ankunft wird etwa im Jahr 2500 erwartet, andere Quellen
> nennen andere Zahlen. Die entspannte Haltung der Buddhisten ergibt sich
> daraus, dass definitiv jeder Buddhist angehalten ist, im eigenen Geist
> die Maitreya-Qualität zu entwickeln.
>

sicherlich gibt es eine buddhistische Sekte die soetwas erzählt. Es gibt
aber auch eine buddhistische Sekte, die sagt: "Wenn du den Buddha
triffst, dann töte ihn!"

> Vermutlich braucht es eine "kritische" Masse, bis der Geisteszustand
> sich kollektiv etabliert hat.
>
> Der letzte Satz war jetzt esoterisch, oder? Ich habe gestern gemerkt,
> dass ich mich aufrege, wenn das Wort "esoterisch" in einem
> herabwürdigenden Zusammenhang benutzt wird. Deshalb bitte ich darum, das
> Wort - meinen schwachen Nerven zuliebe - nur korrekt zu benutzen,
> nämlich als das, was es bedeutet, und das ist: ‚innerlich‘, ‚dem inneren
> Bereich zugehörig‘.

das "innerlich" bezieht sich im urspr. Sinn auf einen inneren
Personenkreis, also eine Geheimlehre - Motto: "Ich weiß was, was du
nicht weißt und sag es dir auch nicht." Da spielt ein
Wissens-Elitarismus rein. Etwas das nicht offengelegt wird, kann auch
nicht kritisiert werden, oder im Popper'schen Sinn: falsifiziert. Und
... wie war das noch mit der Transparenz?






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang