Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG


Chronologisch Thread 
  • From: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
  • To: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG
  • Date: Fri, 16 May 2014 09:07:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 16.05.2014 00:51, schrieb Arne Pfeilsticker:


Am 15.05.2014 um 20:13 schrieb Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>:

...

Wenn Dir kein Lehrbuch zur Logik bekannt ist, das eine transzendente Wahrheit
voraussetzt, dann hast Du vielleicht einfach verpasst, auf einer
transzendenten Ebene mit dem Geist dieser Giganten in Kommunikation zu
treten? Menschliche Entwicklung von Geist und von Wahrheit ist nicht nur in
Lehrbüchern zu finden, sondern tatsächlich, man höre und staune, im Geist von
Menschen.

Hallo Monika,

jeder Mensch muss mit seinen eigenen Beschränkungen leben. Der Blinde mit
seiner Blindheit und ich befürchte damit, dass ich mit einer Kommunikation
auf transzendenter Ebene nichts anfangen kann.

Ehrlich gesagt, ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der auch nur eine
einzige Flasche Bier per transzendenter Kommunikation bestellen konnte. Das
würde mir für den Anfang sogar genügen. Und wenn das klappt, dann könnte man
sich an die Kommunikation mathematischer oder philosophischer Innhalte wagen.

Wie eine Kommunikation per Email funktioniert weiß ich. - Wie in aller Welt
sollte eine Kommunikation auf einer transzendenten Ebene funktionieren?

Mein Vorschlag ist, kommuniziere du für mich mit dem „Geist dieser Giganten“
und finde heraus in welchem Buch oder Aufsatz zur Logik eine transzendente
Wahrheit vorausgesetzt wird. - Und vergiss nicht zu Fragen, was eine
transzendente Wahrheit bedeuten soll. Lass dir ein paar gute Beispiele geben.


Vielleicht kannst du dich der Frage nähern, wenn du dich mit der
Transzendentalen Logik Kants oder mit dem der klassischen Logik
vorausgesetzten Enxtensionalitätsprinzip auseinandersetzt.

Ich befürchte, dass du den Themenkomplex nirgendwo mundgerecht
aufbereitet bekommen wirst. So, wie ich dich mittlerweile einschätze,
wirst du wahrscheinlich die meisten Gedanken, die sich Menschen über
diese schwierigen Probleme gemacht haben, als unbewiesene Behauptungen
zurückweisen. Insofern würde ich dir allerdings nicht vorbehaltlos
empfehlen, das Ganze weiter zu vertiefen, da das für dich nicht nur
unproduktiv, sondern vielleicht auf Dauer vielleicht auch
"gesundheitsschädlich" sein könnte. Man sollte in diesem Zusammenhang
die Funktion von "Immunsystemen" nicht unterschätzen. Und als Ergebnis
eines solchen interpretiere ich persönlich mittlerweile deine Aussagen.
Ich meine das nicht irgendwie wertend oder gar persönlich
herabwürdigend. Du scheinst so zu reagieren, weil es deiner "Gesundheit"
zuträglich ist. Gesundheit vielleicht in dem Sinne, dass unter
Anerkennung der Argumente anderer wesentliche Stützpfeiler deines
Weltbildes zusammenbrechen würden und du einen Großteil deiner Arbeit,
in die du offensichtlich sehr viel Energie steckst, aus deinem eigenen
Selbstverständnis heraus neu bewerten müsstest.

Es ist ja nicht so, dass diejenigen, die deine Ansätze kritisieren, die
Logik pauschal als Unsinn verwerfen würden. Aus meiner Sicht haben viele
derer, die Anmerkungen zu deinen Aussagen von sich geben, einen
zusätzlichen Standpunkt, der vor allem die klassische Logik relativiert.
Da du ein Selbstverständnis zu haben scheinst, das Beweise und formale
Logik als zentrales Fundament voraussetzt, wehrst du dich auf eine Art
und Weise, die es dir ermöglicht, keine weiteren Aspekte berücksichtigen
zu müssen, die deine logischen Beweise eventuell in ein anderes Licht
rücken könnten.

Ich vermute, dass hier keiner den Wert einer schlüssigen logischen
Argumentation schmälern will, wenn sie dem Problem angemessen ist. Aber
mir scheinen auch einige dazu bereit, die Grenzen einer solchen
anzuerkennen und an eben diesen Grenzen nach neuen Optionen jenseits
einer klassisch logischen Argumentation Ausschau zu halten.

Viele Grüße
Arne













Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang