Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?
  • Date: Sat, 15 Mar 2014 19:07:47 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ex-SystemPirat schrieb:
Saldenmechanik ...
Ohne weitere Fundierung z.B. durch eine spezielle Systemtheorie, lassen sich dessen weitgehend allgemeinen Aussagen nicht besonders zielführend einsetzen. Das mag vielleicht mit ein Grund dafür sein, dass sie in Vergessenheit geraten waren. Die heutigen Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Konkretisierung unterscheiden sich grundsätzlich von denen vor mehr als 50 Jahren.

Die Saldenmechanik selbst ist fundamental und daraus werden "spezielle Systemtheorien" abgeleitet (=die Partialsätze) und nicht umgedreht.

Die ist nicht in Vergersseneheit geraten, die ist mit Vorsatz (in Vergessenheit" geraten, denn die bringt das unwissenschaftliche Vorgehen der heutigen "Größen" ans Tageslicht.

"Die heutigen Möglichkeiten unterscheiden grundsätzlich von ... ?" Das einzige was anders ist, das heute viel mehr statitische Datenmterial zur Verfügung steht, aus dem massenhaft irgendwelche Aussagen abgeleitet werden.

Die Saldenmechnaik ist der Tod fast aller heutigen ökoniomische anererkannten Theorien, damit wird ratz fatz nachgewiesen, das die heutigen renomierten Experten jeweils nur Partialbereiche abbilden, die jeweils festgelgte Randbedingen aufweisen, womit die eben nicht mehr Realitätstauglich sind.

Warum sind die Prognosen der heutigen Experten so extrem weit weg von dem was dann hinterher eingetreten ist? Warum wohl, an den falschen "fundamentalen" Theorien kann es ja wohl nicht liegen, denn die werden ja nicht in Frage gestellt.
Warum lehnen die heutigen anerkannten Experten in ihren renomierten Instituten jeden anderen Ansatz ab? Weil dann ja zugeben müssten, bisher falsch gewesen zu sein.

Mackenroth ist auch schon lange widerlegt ... nur das bisher keiner ein Widerlegung angebracht hat, alles ist bisher nur die Aussage selbst, die wiederholt wird. Aber weil das ja von renomierten "Wissenschaftler" kommt, wird das richtig?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang