Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier
  • Date: Fri, 14 Mar 2014 10:50:40 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich hab vor 20 Jahren an der FU Berlin studiert. Seither dürfte sich an den Unis einiges verändert haben. Mich würde mal interessieren, wie Euer Studium heute eigentlich so aussieht - inhaltlich, und auch formal.

- gibt es noch ernsthaft die Möglichkeit, sich selber intensiv und kritisch mit einem Thema auseinanderzusetzen?

- Was lernt ihr in Eurem heutigen Studium über Wirtschaftsgeschichte, speziell über Entstehung und Geschichte des modernen Kapitalismus? Des modernen Realsozialismus (1917-1989)? Auf welchen Textgrundlagen?

- Was lernt ihr über Wissenschaftstheorie, Wissenschaftssoziologie, und Wissenschaftsgeschichte (speziell der "VWL" und ihrer Paradigmen, die ja früher mal richtiger "politische Ökonomie" hieß, bevor man die "Politik" rausgestrichen hat)?

- Worin bestanden Eure persönlichen (Erkenntnis-)Ziele zu Beginn des Studiums, wie lassen diese sich im Studium verwirklichen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang