ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier
- Date: Fri, 14 Mar 2014 20:44:06 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ich kann Deine Fragen (mangels Studium) nicht beantworten, erinnerte
mich jedoch eben beim Lesen dieses Artikels an Deine (offensichtliche)
Intention:
http://www.zeit.de/2014/10/investitionsschutz-schiedsgericht-icsid-schattenjustiz/komplettansicht
Zitat:
/Sachs ist Teil des ICSID-Systems, aber er ist keiner, der es stur
verteidigt. Er hat einen Lehrauftrag an der Uni München, unter seinen
Studenten hat er eine Studie der industriekritischen Organisation
Corporate Europe Observatory über Schiedsgerichte verteilt, sie heißt:
Profiting from Injustice, "Wie man von Ungerechtigkeit profitiert".
Sachs ließ seine Studenten eine Seminararbeit schreiben, die Frage
lautete: "Warum wird die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit kritisiert?"/
Der gesamte Artikel ist absolut lesenswert.
Am Ende taucht dann auch noch unser Themengebiet konkret auf:
Zitat:
/"Wissen Sie, was Junkbonds sind?", fragt Seidel auf einmal an dem Abend
im Fischrestaurant. Das deutsche Wort ist Ramschanleihen. "Es ist ein
verwirrender Name für Wertpapiere, die zwar ein großes Risiko
beinhalten, aber auch die Chance auf einen sehr großen Gewinn."
Seidel hat eine neue Idee, wie sich noch mehr Verfahren finanzieren
lassen: Er will die Schadensersatzklagen in Wertpapiere verwandeln und
auf die Finanzmärkte bringen. Banken, Versicherungen, Investmentfonds,
aber auch wohlhabende Privatleute könnten sie erwerben wie Aktien und
auf erfolgreiche Klagen spekulieren.
Das Verfahren gegen den Atomausstieg würde damit zu einer interessanten
Geldanlage./
Eines weiss ich bestimmt:
Der nächste Crash kommt ganz gewiss...
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- [AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fragen an die VWL-Studenten hier, Rudi, 14.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.