Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?
  • Date: Fri, 14 Mar 2014 17:52:27 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

comenius schrieb:
Mensch bin ich froh, endlich mal jemanden zu lesen, der dieser völlig haltlosen These "Vollbeschäftigung ist heute nicht mehr möglich" widerspricht!!

Und deshalb muss das Recht auf einen Arbeitsplatz flankiert werden mit allgemeiner Arbeitszeitverkürzung. Das schafft Zeit für "wahres Leben" und schont die Ressourcen. Übrigens ist ein Wachstum, dass die Bildung stärkt und Alte und Kranke ordentlich versorgt, recht ressourcenschonend.

Es bedarf keines Wachstums, es reicht die Veschiebung von Produktion zu Dienstleistung. Das geht mit Nullwachstum oder gar Schrumpfung. Der eine Bereich wächst, der Andere schrumpft.

Es gibt mehrere Wege zu Vollbeschäftigung.
Einer ist, machen wir doch einfach mal wieder ganz viel kaputt und sobald keine Vollbeschäftigung mehr ist, wird gezielt wieder was kaputt gemacht.
Ein blöder Weg, aber einer der funktioniert.

Ein anderer Weg ist die Arbeitszeitverkürzung.
Hier wiederum geht die Reduzierung der Wochenstunden oder bei weiterhin 35 oder 40h/Woche die Ausweitung von Urlaub oder man reduzeirt die Anazhle der Jahre Arbeit wie 2 Jahre und dann ein Jahr frei.

Noch ein Weg ist, Vollbeschäftigung anders zu definieren. Es macht keinen Sinn Menschen in "Arbeit" zu bringen, die ganz bewußt einfach mal eine "Pause" einlegen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang