ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?
- Date: Fri, 14 Mar 2014 14:59:55 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 14.03.2014 10:46, schrieb moneymind:
Ja, ich habe von den letzten 15-30 Jahren gesprochen.Die Gründe für die Befürwortung eines GE (und auch zum Beispiel die Ablehnung der absoluten Vollbeschäftigung der Piraten) sehe ich ähnlich. Man ist frustriert, dass alle Versuche die Vollbeschäftigung zu erreichen, gescheitert sind, obwohl man doch "das richtige" gemacht hat.
?!? Versuche seit wann? in den 50ern und 60ern herrschte praktisch Vollbeschäftigung. Für die Politik, die jetzt gemacht wird, stimmt Deine Aussage, das liegt aber daran, daß die hohe Arbeitslosigkeit im Interesse der Vermögenden ist - so läßt sich der Druck auf die Löhne nach unten verstärken mit dem Argument, "wenn Du nicht für so wenig Geld arbeitest, finden wird halt jemand anders, der es macht - wir finden auf jeden Fall jemanden". Die neoklassische Theorie des Arbeitsmarkts, mit der die "Arbeitsmarktreformen" begründet werden, ist jenseits aller Realität und kann daher wunderbar als Legitimationsideologie für diese Politik genutzt werden.
Es ist schon der Hammer, daß Arbeitsmarkt und Lohnpolitik weder bei den BGE-Befürwortern noch hier im Forum ÜBERHAUPT in irgendeiner Form ernsthaft diskutiert würden - und wenn, dann bestenfalls in Begriffen einzelwirtschaftlich verkürzter neoliberaler Platitüden. Das ist nun wirklich ein Kantersieg der neoliberalen Ideologisierung und -Formatierung der Hirne, denn natürlich liegt genau DA der entscheidende Kampfplatz um eine andere Wirtschaftspolitik, die auf eine realkapitalistische Spielanordnung zielt.
Da tust du uns Unrecht. Wir diskutieren höhere Löhne nur nicht, weil wir uns da schon einig sind :-). (Korrigiert mich, wenn ich das falsch wiedergebe.)
Ich will mal daran erinnern, daß Keynes sein Buch "Allgemeine Theorie der *Beschäftigung*, des Zinses und des Geldes" genannt hat, und nicht "Allgemeine Theorie des Geldes, des Zinses und der Beschäftigung". Nicht umsonst steht da die Beschäftigung an erster Stelle. Und Flaßbecks wichtigstes Buch heißt "Das Ende der Massenarbeitslosigkeit".
Nachdem im Namen der Vollbeschäftigung Sozialleistungen gekürzt, Löhne gedrückt und Unternehmenssteuern gesenkt wurden, ist es völlig nachvollziehbar, auf Alternativlösungen wie das GE anzuspringen.
Aber das ist zu kurz gedacht und bleibt der herrschenden Ideologie verhaftet, wenn es nicht - wie Flaßbeck sagt - in eine neue, "realkapitalistische" wirtschaftspolitische Strategie eingebettet wird, die auf einer neuen Wirtschaftstheorie beruhen muß.
Klar, ich hab nur ausgeführt, warum BGE, etc. so beliebt sind.
- [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Thomas Weiß, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Thomas Weiß, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Rudi, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Comenius, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Axel Grimm, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Thomas Weiß, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Rudi, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Ex-SystemPirat, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Axel Grimm, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Ex-SystemPirat, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, moneymind, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bedingungsloses Grundeinkommen oder Lohnpolitik?, Thomas Weiß, 14.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.