ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?
- Date: Fri, 28 Feb 2014 16:20:54 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ja Axel,
die Interbankenkredite machen das Clearing mit Zentralbankgeld unnötig, das
ist aber offiziell von der Zentralbank gewünscht!
Die momentane ZBG-Schwämme ersetzt ja nur die Interbankenkredite.
Der Punkt ist doch folgender:
Was passiert wenn die Zentralbank kommuniziert, dass der Bankensektor sich
nicht mehr um verzinsliche Verbindlichkeiten scheren muss, da die Zentralbank
selbst bereit ist zum Nullzins gegen werthaltige Aktiva unbegrenzt ZBG
rauszugeben, und das langfristig (wie euer Target 3 Vorschlag)
Was sind die Folgen? Welche Portfolioentscheidungen treffen die
Vermögenseigentümer?
Umso höher der negative Realzins wird, umso eher wird es zu inflationären
Portfolioumschichtungen zugunsten von Sachvermögen (Boden, Immobilien) kommen.
Ihr führt immer das Beispiel Japan an, dabei war der Realzins in Japan viele
Jahre positiv, da die Inflation um die Null schwankte! Nur jetzt durch
Abenomics kommt die Inflation in Gang, und damit auch niedrigere Realzinsen.
Abe wird das auch nur solange machen, wie die Inflation von 2% nicht
signifikant überschritten wird. (Und ja Rudi ich weiß dass die Löhne bei der
Inflationsentwicklung eine große Rolle spielen, das musst du nicht zum
tausendsten Mal betonen)
LG Bene
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de]
> Im Auftrag von Axel Grimm
> Gesendet: Freitag, 28. Februar 2014 15:25
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu
> senken?
>
> Bene111 schrieb:
> > Ich denke du übersiehst hierbei aber, dass Banken sich nicht
> > vordergründig über die Zentralbank refinanzieren, (sieht man schon
> > allein an ZBG Entwicklung welche immer so gerade um die MR schwankt,
> > nur jetzt in der Krise explodiert ist) sondern eben üben Einlagen und
> > andere Finanzierungsvehikel.
>
> Die "anderen Finanzierungsvehikel" sind nur ein Vehikel: die
> Interbankenausleihungen.
>
> Die Werte für die deutschen Banken
> Volumen Interbankenkredite und Interbankenverleihungen: > 2.000 Mrd.
> Volumen ZB-Giralgeld: < 300 Mrd.
>
> Überweisungssalden werden mit "gegenseitigem Anschreiben" ausgeglichen
> und nicht mit ZB-Geld-Überweisungen.
>
> Die Kosten des MR-Anteils werden zu 100% rückvergütet = der MR kosten
> gar nichts. Schwankt es nur "um die MR", dann haben Banken praktisch keine
> Kosten. Jede Bank leiht sich von anderen Banken und leiht andere Banken ...
> die Kosten/Einnahmen heben sich nicht ganz auf, aber weitgehend auf.
> Die Basis der Refinzierungen sind überwiegend noch die Staatsanleihen = Die
> Erträge aus den Anleihen würden im ungünstigen Fall nur um den Leitzins
> vermindert = immer noch ein Plus.
>
> Über Sparer können sich Banken gar nicht "refinanzieren". Sparer bringen
> dem Bankensektor Bank kein ZB-Geld .. warum?
> 1. Die Abhebungen sind > als die Bargeldeinzahlungen.
> 2. Die Einzahlungen kommen nicht von Sparern, sondern von Handel, die das
> Bargeld wieder zum Giralgeld machen.
>
> 3. Ist viel teurer als die Alternative Interbankenmarkt und Zentralbank.
> Bei Tagesgeld ist es schon mal um 500% bis 1.200% teurer als die
> Alternative.
>
> Warum funktioniert die Alternative immer? Wenn einige Banken mauern,
> (wie Sep. 2007 und Anfang August 2008), steht die ZB zur Verfügung.
>
> ---------------------------
> In der "Krise" ist es nur für einem handvoll Tage "explodiert". Es ist
> sofort
> wieder zurückgeführt worden. NUR die Medien haben leider nur von den
> Zugängen berichtet aber NICHT von den Reduzierungen. Die Reduzierungen
> haben stattgefunden, auch wenn die Medien als auch die Experten davon
> nichts berichten.
> In der Tenderhistorie kannst Du es sehen ... auf die Kalenderwoche genau,
> zum Teil sogar auf den Wochtag bei den 1-Tagestendern.
>
> Dieser Link müsste es sein:
> http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Statistiken/Geld_Un
> d_Kapitalmaerkte/Zinssaetze_Renditen/REFD.pdf?__blob=publicationFile
> Betachte auch die 220 Mrd für 0,01% Zins.
>
> Leider kann man hier nicht sehen, wieviel von der 1 Billion vorzeitig
> zurückgegeben worden sind.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-
> Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an prozyklischem Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, moneymind, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an prozyklischem Staatshandel um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- [AG-GOuFP] Geschäftsmodell: Spekulation auf Kredit + Schafschur + bailout, moneymind, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an prozyklischem Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Thomas Weiß, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Exile (O.Herzig), 01.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an n interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an prozyklischem Staatshandel um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 28.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.