Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?


Chronologisch Thread 
  • From: Buzz <gint AT onlinehome.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
  • Date: Thu, 06 Feb 2014 11:01:34 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi,

leider muss ich dir in allen Punkten Recht geben, und kann noch
hinzufügen, dass das Zwischenmenschliche auch arg gelitten hat. Anfangs,
so vor 1-2 Jahren hab ich mich bei den Piraten noch wohl und zu Hause
gefühlt, jetzt ist es wohl Politik und da gibt es nur noch (fast) jeder
gegen (fast) jeden, oder was ? Weil das schon immer so war oder was ?
Wie wollen die Piraten als Alternative überzeugen, wenn sie es nicht
vorleben.

Ich bin noch drin, weil ich immer noch Hoffnung habe...

Aber ich hätte auch ne Frage an Dich : Was machst du denn jetzt ? Wie
kann man denn eine Veränderung zum Besseren erreichen, bzw. wo kann man
sich engagieren, oder willst Du Dich einfach zurückziehen ?

Herzliche Grüße vom

buzz

Am 06.02.2014 09:05, schrieb Christoph Mayer:
>
>
> Ich bin eingetreten, weil ich die Hoffnung hatte, dass die Partei
> - eine direktere Bürgerdemokratie bringen könnte und ein Stück der
> verlorenen Demokratie zurückbringen könnte
> - ich hoffte, dass die dringlichen Themen unserer Zeit bei den Piraten
> Nährboden finden könnten und die Partei z.B. Solche Wahnsinnsprojekte wie
> den ESM zumindest öffentlich verargumentieren und bewusst machen würde.
>
> Leider muss ich feststellen, dass beides sehr wahrscheinlich niemals
> eintreten wird.
> Das was bei den Piraten schon intern als demokratischer Prozess läuft
> widert mich an.
> Z.B. Bei allen Wahlen um die es etwas geht wird gemauschelt und getrickst.
> Z.B. Kandidatenwahl en, in denen es Absprachen auf Twitter gibt,
> Kandidaten fertigzumachen oder z.B. taucht pünktlich zur Europawahl hier
> ein „Poetry“ auf, der seiner Mailadresse nach zur parteiinternen Zeitung
> gehört, und denunziert Matthias Gerscha und die Monetative in
> höchstmanipulativer weise.
> Bei den Programmwahlen ist es nicht viel besser, da erstellen
> Selbstdarstellergruppen Programme und verabreden sich mit anderen, sich
> gegenseitig die Stimmen zu geben - soweit in Ordnung - und auch, in den
> Reden und Fragen zum Programm deren Gegner fertig zu machen. So eine
> Demokratie 2.0? Nein danke.
>
> Was Themen wie Wirtschaft angeht, da haben die Mehrheit der Piraten keine
> Ahnung und wo sie keine Ahnung haben, trauen sie nicht, sich vom
> Mainstream auch nur ein Stück zu entfernen. Heraus kommt ein
> Medienkonformismus.
> Themen die Arbeitsgruppen erarbeiten interessieren niemand und es gibt
> auch gar keinen sinnvollen Weg, wie auch nur eine Pressemeldung aus so was
> werden könnte, geschweige denn, dass Piraten in öffentlichen Diskussionen
> irgendeine relevante Meinung äußern könnten. Die komplette Struktur ist
> ungeeignet für zeitnahe Entscheidungsprozesse, die Kommunikationsstruktur
> ist völlig unzulänglich, um Mehrheitsbildung oder auch nur Meinungsbildung
> zu fördern.
>
> Und dann ist die Partei, u.a. aus genannten Gründen auch bedeutungslos
> geworden. Noch nicht mal zum Thema Datenschutz und Netzpolitik haben sie
> eine relevante öffentliche Stimme. Uns Europaparlament werden sie nicht
> einziehen und wenn ich die dafür gewählten Kandidaten ansehe, habe ich die
> Meinung, das ist auch gut so.
>
>
>>
>> Übrigens redest Du Dich heiß mit Menschen, die entweder aus der
>> Piratenpartei ausgetreten sind (Ex Systempirat) bzw. aus der AG
>> Geldordnung (Rudi) , ist Dir das bewusst?
>
> O.k., jedoch sind viele gerade dieser die, die die Kommunikation
> mindestens im Mailforum bestimmen.
>
>>
>> Wärst Du mit dem Wissen nicht besser IN der Partei aufgehoben,
>> Du siehst ja, was Dich da draußen erwartet. ;-)
>
> Tja, vielleicht finde ich eine andere Möglichkeit, in die Piraten setze
> ich keine Hoffnung mehr, sorry.
> Die AG hat da noch mehr Sinn als die Partei, da entstehen wenigstens neue
> Ideen und es gibt einen Wissenaustausch.
> Eine Entscheidung kommt aber auch da nicht zustande. Dazu müssten erst mal
> alle bereit sein, Ist-Zustände aufzunehmen und andere Meinungen zu
> verarbeiten...
>
> Gruß
> Christoph
>
>>
>> --
>> Liebe Grüße
>> Piratos aka. Tobias
>> @PiratosMuc
>> *********************
>> Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären, dann wäre die
>> ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>>
>> --
>> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
>

--
Bäcker sind wichtiger als Bänker !




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang