Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936
  • Date: Tue, 21 Jan 2014 14:36:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936, war sowieso das Geilste, dass es auf dieser geistig verarmten Welt, je gab.

Glaubste nich? Guckste erstmal hier: Eine wundervolle Arte-Doku: http://www.youtube.com/watch?v=0uNSjlCkxwA die gerade heute aktueller ist denn je!  Ich wünsche den Katalonen alles Glück der Welt bei dem Versuch aus bekloppt-Spanien raus zu lösen. Hoffentlich sind die so schlau sofort ihre eigene Währung ein zu führen und geben damit allen Völkern ein gutes Beispiel, wie man ohne GME und ihren Euro zurecht kommen kann.

Ne?
Nicht vergessen!!! :

DEZENTRALISIERUNG ist eins der wenigen Mittel, das gegen die GME hilft! ;-)



Am 21.01.2014 13:38, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
Staatskommunismus ist "Gemeinschaftseigentum" über den Staat, z.B. an Produktivkapital.

Es gibt auch das Modell des Anarchismus (Barcelona 1936), das anders gstrickt ist , aber von vielen auch als Kommunismus bezeichnet wird.

Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 21.01.2014 um 13:19 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

tfunker schrieb:
Wir wollen hier weder Finanzkapitslismus, noch Staatskommunismus.

Du sprichst von "wir", wer alles gehört zu "wir"?

Die Verwendung von "wir" ist rhetorisches Element, das verwendet wird und dann unterschwellig auch auf andere Aussagen übertragen wird.

Ich schlage vor, zukünftig eine andere Formulierung verwenden.

Ich weiß z.B. gar nicht, was ein Staatskommunismus sein soll, das ist ein Widerspruch in sich selbst.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



    
    



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang