Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • To: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>, Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>, "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936
  • Date: Wed, 22 Jan 2014 11:06:32 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 22.01.2014 09:23, schrieb Christoph Mayer:
Jo, der Anarchismus war eine tolle Sache! Macht traurig, wenn in der Tagesschau über Freiheitsbestrebungen der Katalanen berichtet wird und dabei unverständig belächelt wird.

Wunderst Dich? Die GME mag es gar nicht, wenn sich jemand ihrer Kontrolle und Versklavung entziehen will! Und sie verfügt über annähernd die komplette Medienmacht...

Die Stalinisten haben damals auch die Anarchisten verfolgt, ihre Anführer erschossen usw.  Das zeigt, dass das anarchistische Modell eine starke Konkurrenz für den Staatskommunismus gewesen wäre, den man nicht dulden wollte.

Stimmt. Zentralisierter Kommunismus is vorn Arsch. Dezentraler Rätekommunismus ist aber schon fast das Gleiche wie die anarchistische Sache. Deswegen: niemals mit der Kommunismus-Keule kommen! ;-) Das muss man seeeeehr differenziert betrachten...

Natürlich hat die GME die Möglichkeit z. B. durch Anzettelung eines Krieges einen sich bildenden dezentralen Rätekommunismus zu zwingen, sich in einen zentralen, diktatorischen Kommunismus zu verwandeln. So geschehen im 2. Weltkrieg...Nur ein hart zentralisierter Staatsapparat, kann die Menschen derart unterdrücken und ausbeuten, dass so etwas unsinniges wie Waffen und Kriegsproduktion möglich ist...In kleinen Kommunen? Wer sollte da Waffen produzieren wollen? Das geht nur im großen zentralistischen Gebilden.

Womit wir beim "Heute" wären, wo ich immer sage: Lasst uns alle behördlichen Ebenen runter bis zur Kommune einfach auflösen. Dann gäb es auch sofort keine Kriege mehr. Europa, Deutschland, Bundesländer einfach abschalten. Alle Macht geht auf die Kommunen über! Fertig ist der Lack! Ob wir dann Eigentum als unsinnig abtun oder nicht, was wir für ein Geldsystem haben usw. kann dann jede Kommune für sich selbst entscheiden...Dann kann man sich vergleichen mit den anderen Kommunen.... Experimente werden wieder möglich...


1 große Herausforderung und 2 Schatten sehe ich aber auch da: 
  • Damals herrschte aus der vorherigen Not heraus ein starkes Zusammenhaltsgefühl unter der Bevölkerung. Es würde eine Herausforderung sein, das gleiche in einer heutigen Gesellschaft wie in Deutschland durchzuführen.

Wir sind auf dem Weg dahin diese Erkenntnis wieder auf dem Schirm zu haben.

  • im Video sieht man, dass einer der Anführer jemand der in einer Villa gelebt hat einfach gesagt hat, die sei für ihn unangemessen groß, er hat daraus eine Organisationszentrale gemacht und dem Mann eine Wohnung zugewiesen. -> Wenn die soziale Nähe so einer Gemeinschaft aufbrechen würde, dann würde „Behördenwillkür“ herrschen.

Behörden? Was für Behörden? Solche Sachen würden sich in direkter Kommunikation unter den Menschen von selber regeln...

  • Es muss auch in so einem System klare Regeln für Nutzungsrechte (dann kein Eigentum) geben. Heute sind es die Eigentumsrechte, wer hat dafür einen gleichwertigen Ersatz?

Das ergibt sich aus der Natur der jeweiligen Sache. Das kann aber alles erst in friedlichen Fluss kommen, wenn alle bereit sind Privateigentum als "Prinzipiellen Unsinn" an zu sehen...

  • Die Anarchisten hatten damals (durchaus verständlicherweise) einen Hass auf die allmächtige Kirche, sie haben in ihrer Radikalität jedoch Kirchenvertreter verfolgt und hingerichtet.

Das war nicht generell so. Nur in extrem-Fällen, wenn die Kirchenleute massiv Stellung gegen die Freiheitsbewegung der Menschen bezogen haben und sich nicht rechtzeitig verpisst haben. Von einem Prognom kann m. E. keine Rede sein. Wer unsozial nervt, kriegt auf´n Sack, aber das hat nichts mit nem Prognom zu tun.

  • Das hat damals die Kirche in die Arme von General Francesko getrieben. Der Faschist wurde zum Protektor der Kirche und in der Folge konnte er christliche Motivation vorgaukeln, als Deckblatt (Feigenblatt) für seine menschenfeindliche Politik verwenden. Das war wohl auch der Ausgangspunkt dafür, dass die Kirche Hitler damals nicht annähernd so verurteilt hatte wie es angemessen gewesen wäre. Und Hitler hat wohl dieses Spiel auch mutgetrieben, schließlich wurde unter ihm die staatliche Kirchensteuer eingeführt. -> Solche Radikalität schafft neue Probleme und sollte vermieden werden.

Die Kirche stand schon immer auf der Seite der GME. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage aus meinem Wissensstand heraus: die Kirche ist als Unterstützer oder Teil der GME gegründet worden! Sie hat nicht das Seelenheil und die positive Entwicklung ihrer Schäfchen im Blick, sondern die Machterhaltung der GME ist oberste Prämisse. Das zeigt sich an der Verdummung, die sie schon immer betrieben hat und immer noch betreibt...

Gruß
Christoph


Von: Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>
Datum: Dienstag, 21. Januar 2014 21:31
An: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936

++1

Gruß
Jürgen Niccum

Am 21.01.2014 um 14:36 schrieb Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>:

Der Anarchismus im spanischen Bürgerkrieg -> Barcelona 1936, war sowieso das Geilste, dass es auf dieser geistig verarmten Welt, je gab.

Glaubste nich? Guckste erstmal hier: Eine wundervolle Arte-Doku: http://www.youtube.com/watch?v=0uNSjlCkxwA die gerade heute aktueller ist denn je!  Ich wünsche den Katalonen alles Glück der Welt bei dem Versuch aus bekloppt-Spanien raus zu lösen. Hoffentlich sind die so schlau sofort ihre eigene Währung ein zu führen und geben damit allen Völkern ein gutes Beispiel, wie man ohne GME und ihren Euro zurecht kommen kann.

Ne?
Nicht vergessen!!! :

DEZENTRALISIERUNG ist eins der wenigen Mittel, das gegen die GME hilft! ;-)



Am 21.01.2014 13:38, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
Staatskommunismus ist "Gemeinschaftseigentum" über den Staat, z.B. an Produktivkapital.

Es gibt auch das Modell des Anarchismus (Barcelona 1936), das anders gstrickt ist , aber von vielen auch als Kommunismus bezeichnet wird.

Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 21.01.2014 um 13:19 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

tfunker schrieb:
Wir wollen hier weder Finanzkapitslismus, noch Staatskommunismus.

Du sprichst von "wir", wer alles gehört zu "wir"?

Die Verwendung von "wir" ist rhetorisches Element, das verwendet wird und dann unterschwellig auch auf andere Aussagen übertragen wird.

Ich schlage vor, zukünftig eine andere Formulierung verwenden.

Ich weiß z.B. gar nicht, was ein Staatskommunismus sein soll, das ist ein Widerspruch in sich selbst.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
-- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang