Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen
  • Date: Thu, 16 Jan 2014 18:30:20 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 16.01.2014 18:02, schrieb Thomas Weiß:
> Nach den Definitionen des Wiki-Artikels ist mit Geld Giralgeld+Bargeld
> gemeint. Tatsächlich fehlt dann etwas, und zwar die Geldschöpfung
> durch Gewinnausschüttung/Lohnauszahlung. Das sollte man eigentlich
> einfügen.
>
> Hier nochmal zur Erläuterung die Bilanzpositionen:
>
> Bei steigenden Aktienkursen
> Aktiv:
> Wertpapiere +100
> Passiv:
> Eigenkapital +100
>
> Auszahlung an Mitarbeiter
> Passiv:
> Eigenkapital -100
> Giralgeld +100 (aufs Konto der Mitarbeiter)
>
> Zusammengenommen
> Aktiv:
> Wertpapiere +100
> Passiv:
> Giralgeld +100 (aufs Konto der Mitarbeiter)
>
> Also Geldschöpfung

+1

sehe ich genau so, aber da stellt sich mir die Frage, wie kommen
Finanzprodukte überhaupt in Bankbilanzen, werden sie bei der Emission
einfach auf die Aktivseite gebucht und das Eigenkapital erhöht?
Oder braucht es eine zweite, kreditgebende Bank damit die Finanzprodukte
"aktiviert" werden können?

Hat da jemand Durchblick?




--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
@PiratosMuc
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang