ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Amos comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319
- Date: Wed, 15 Jan 2014 08:46:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 15.01.2014 02:54, schrieb Keox:
>
> Am 15.01.2014 01:11, schrieb Patrik Pekrul:
>> Am 14. Januar 2014 23:55 schrieb Keox <piratkeox AT googlemail.com>:
>>
>>
>> Allerdings sind Steuern nur eine Korrektur eines systematischen Problems -
>> vielleicht wäre es sinnvoll über eine systematische Lösung nachzudenken.
>>
> Steuern beeinflussen zwar nur die Sekundärverteilung, aber das genügt um
> die Ungleichheit zu verringern. Ich hab's früher schon ein paar mal gesagt:
Das heißt auch, man könnte sich ja mal die Primärverteilung ansehen; und
da finden wir:
Das in einem Unternehmen gemeinsam erarbeitete Produkt gehört nicht
allen Beteiligten, sondern allein dem Unternehmer.
Huch! Könnte das die Quelle der ungleichen Verteilung sein, dass sich
der Unternehmer systematisch einen Teil der von den Angestellten
erarbeiteten Werte aneignen kann?
Die Suche nach der Ursache für die Umverteilung im Geldsystem
verschleiert genau diesen Zusammenhang.
>
>>>> Was sind denn die "wahren Probleme"?
>>> hast Du doch selbst erwähnt: die Ungleichheit
>>>
>> Aha, und wie entsteht die?
>>
> zwangsläufig aufgrund von Leistungsunterschieden und es gibt auch noch
> andere Faktoren, die überhaupt nichts mit dem Geldsystem oder dem bösen
> Zins zu tun haben
... nämlich in erster Linie den oben genannten.
>>>> Ungleichverteilung ist nicht einfach da, sondern wird gemacht. Und
>>>> ein Werkzeug hierzu ist das aktuelle Geldsystem. Deshalb hat auch
>>>> keine Steuersystem jemals die zunehmende Ungleichverteilung
>>>> verhindert - nirgends, nie.
Und kein Geldsystem, nie und nirgends, weil es nämlich prinzipiell an
der Primärverteilung nichts ändert.
Ahoi,
Comenius
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, tobego, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 14.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Rudi, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: AW: Ursache des Geldproblems - 319, Piratos, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.