ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre
Chronologisch Thread
- From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre
- Date: Mon, 23 Dec 2013 15:04:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 23.12.2013 10:03, schrieb Thomas
Weiß:
Die aggregierten Profite aus Spekulationsgeschäften sind 0. Die aggregierte Nachfrage ist von der Vermögensverteilung abhängig. Wüden sich nur etwa nur die obersten 2 Vermögensdezile an Spekulationsgeschäften beteiligen wäre dies weitestgehend neutral in Bezug auf die aggregierte Nachfrage. Nimmt man eine tatsächliche Vermögensumschichtung durch Spekulationgeschäfte an, die sich über diese 2 Vermögensdezile hinaus vollzieht (Beteiligung institutionelle Anleger wie etwa Lebensversicherungsgesellschaften), ist diese nachfragemindernd insofern ein Informationsgefälle zugunsten des und Marktmanipulation des obersten Vermögensdeziles angenommen werden kann. Spätestens durch staatliche Übernahme der Spekulationsverluste entsteht eine die aggregierte Nachfrage mindernde Geldvermögensumschichtung von den unteren zu den oberen Vermögensdezilen statt. Eine erhöhte Besteuerung des obersten Vermögensdeziles bei gleichzeitiger Steuerentlastung der übrigen Vermögensdezile würde ausgleichend auf die erfolgten Vermögensumschichtungen durch Spekulationsgeschäfte wirken und die aggregierte Nachfrage erhöhen. Ich halte die Vermögensungleichverteilung für die Hauptursache von Spekulationsgeschäften. PS: Wie gesichert sind die solche Daten: http://www.youtube.com/watch?v=uWSxzjyMNpU ?
-- instead of focusing on our differences, we should look at what we all have in common... http://www.youtube.com/watch?v=qLci5DoZqHU |
- [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Thomas Weiß, 20.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der let, Wischer, 21.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Piratos, 21.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Thomas Weiß, 22.12.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Thomas Weiß, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Thomas Weiß, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rudi, 23.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 23.12.2013
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.