ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <me AT schwarzpress.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit
- Date: Tue, 03 Dec 2013 11:56:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Thomas,
Am 03/12/2013 00:08, schrieb Thomas Weiß: Kompensiert also nun der Nachfrageeffekt die höheren Lohnkosten, sodass die Profite der Unternehmen unterm Strich stabil bleiben? Leider nur teilweise. Hier kommt nämlich der Außenhandel ins Spiel. Man darf selbstverständlich nicht annehmen, dass die höhere Nachfrage vollständig in *inländische* Produkte fließt. Der Teil, mit dem ausländische Produkte gekauft, also zusätzliche Importe finanziert werden, schlägt sich letztendlich negativ auf die Profite deutscher Unternehmen nieder. deshalb Subsistenzwirtschaft stärken. Regionale Kreisläufe schließen.. etwa mit komplementären Regionalgeldern ;) Und verflucht noch mal eben Güter & DL vor Ort konsumieren. Gesundheits-checks, Lebensmittel, Baumarkt-Artikel ..whatever. Saisonal und nachhaltig einkaufen, nämlich vor allem das, was gerade in lokal ansässigen Gärtnereien, Bäckereien, Metzgereien und kleinbäuerlichen Betrieben wächst und auf dem Stadtmarkt verkauft werden will. Wieder mehr Bauernmärkte fördern - die Bürger mit der notwendigen Liquidität zum Kauf auch teurerer Öko-Landwirtschaft ausstatten (Demeter-Bioland etc.) Sinnvolle Wirtschaftspolitik sollte also Sozialabgaben reduzieren (bei gleichzeitigem Erhalt der Leistungen durch den Staatshaushalt) oder *nachfragewirksame* Steuersenkungen (Einkommensteuerfreibeträge, Mehrwertsteuer) durchführen. Bei 2. nachfragewirksame Steuersenkungen stimme ich zu. Bei 1. AG-Anteil Sozialabgaben reduzieren nicht. Wie Bene schrieb: Löhne erhöhen! Die Regierungen der letzten Jahre haben stattdessen genau nicht nachfragewirksam Steuern gesenkt+1 --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Rudi, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Thomas Weiß, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Rudi, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Axel Grimm, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Rudi, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Wischer, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Thomas Weiß, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Rudi, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Thomas Weiß, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Piratos, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Piratos, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Rudi, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Thomas Weiß, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Amos Comenius, 03.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit, Amos Comenius, 03.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.