Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit


Chronologisch Thread 
  • From: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit
  • Date: Tue, 03 Dec 2013 17:03:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 03.12.2013 12:52, schrieb Thomas Weiß:
Am 03.12.2013 11:58, schrieb Amos Comenius:

Am 03.12.2013 00:08, schrieb Thomas Weiß:
...

Die Wettbewerbsfähigkeit sinkt also tatsächlich durch die höheren Löhne.
Nein, die Wettwerbsfähigkeit eines Unternehmens wird nur schlechter, wenn die Lohnerhöhungen in die Preise gehen. Wenn aber auf dem Markt keine steigenden Preise durchgesetzt werden können (z.B. weil ein Teil der Kaufkraft ins Ausland geht), dann mindern die steigenden Löhne nur die Profite.
Hier haben wir einen kleinen Definitionsdissenz. Laut meiner Definition (und u.a. wikipedia) ist Wettbewerbsfähigkeit die Höhe der erreichbaren Gewinne.

Nun ja, manchmal kommt es schon darauf an, wer die Definitionsmacht hat. Im Sinne einer an der Verbesserung der Lebensbedingungen ausgerichteten Wirtschaftswissenschaft könnte es schon sinnvoll sein, Wettbewerbsfähigkeit in Produkt pro Arbeitsstunde zu messen und nicht in Profit pro Kapitaleinheit.

Man käme damit wahrscheinlich zu sinnvolleren Ergebnissen (im Sinne der realen Produzenten, aka Arbeitnehmer).

Ahoi,
Comenius




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang