Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit


Chronologisch Thread 
  • From: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Pot. Blog-Artikel: Löhne, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitslosigkeit
  • Date: Tue, 03 Dec 2013 16:54:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 03.12.2013 12:52, schrieb Thomas Weiß:
Am 03.12.2013 11:58, schrieb Amos Comenius:

Am 03.12.2013 00:08, schrieb Thomas Weiß:
...

Aber aus der "Guthabenkrise" kommen wir nur heraus, wenn die Löhne zu Lasten der Profite steigen. Wir brauchen also Maßnahmen, die die Kaufkraft steigern und die Profite senken, z.B. Mindestlohn, Erhöhung von Staatsausgaben bei gleichzeitiger Vermögensbesteuerung etc.

Ein wahres Wort. Ich habe allerdings Angst, dass die internationale Kapitalfreiheit ein zu starkes Sinken der Profite mit Deindustrialisierung bestraft.
  1. Seriöse Unternehmen lesen auch Zeitung und haben wenig Lust ihr Kapital auf dem Balkan oder in Afrika zu verzocken und würden daher auch niedrigere Profitraten für höhere Sicherheit in Kauf nehmen, wenn sie denn mal ernsthaft vor die Wahl gestellt würden.
  2. Müssen wir es denn der "Kapitalfreiheit" erlauben, uns zu bestrafen? Sollten wir nicht abwanderndes Finanzkapital durch billige Zentralbankkredite ersetzen. So lange wir eine genügend hohe Produktivität (gemessen in Produkt pro Arbeitsstunde und nicht in Rendite pro Kapitaleinheit) haben, müssen wir uns nicht fürchten.
Insgesamt kriegst du auch von mir ein +1 dafür. Ich denke, ich werde den Artikel signifikant umgestalten...
Danke für die Blumen und ahoi,

Comenius



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang