ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Stephan Schwarz <me AT schwarzpress.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers)
- Date: Sun, 24 Nov 2013 14:27:09 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
nochmal,
sieht hier niemand das Problem steigender Risiko-Prämien bzw. einen
erhöhten Druck zu deren Durchsetzung -
aufgrund massiv ausgeweiteter Emission & Streuung von Bank-Anleihen in
den Besitz von das Bankgeschäft noch krasser kommerzialisierender
Hedgefunds & weiterer vom schnellen Geld angezogenen Interessenten -
auf die Management-Etagen der Kreditinstitute zukommen?
Was doch nicht wirklich nachhaltige, langfristige.. sondern im Gegenteil
eher kurzfristige, spekulative Investments weiter pushen & hebeln würde?!
Alles andere wäre denke ich recht naiv anzunehmen..
da höhere Ansprüche an Risiko-Prämien = freiwirtschaftliches Paradigma
der höherern bzw. schnelleren Profit-Mitnahmen bedingt; risiko-averse
Investoren werden anders als über die Aussicht auf höhere Gewinne wohl
schwer zu bkeommen sein, meint ihr nicht?
deswegen denke ich, das "hohe EK-Quoten Banken-Stabilitäts-Konzept "
gleicht einer Katze, die sich in den eigenen Schwanz beisst
.. und ist als Wirtschaftsankurbelungs-Konzept - zur Überwindung der
Stagnation schon gar nicht zu gebrauchen. Glaube die
Investitions-Aussichten für real-wirtschaftliches Gewerbe werden eher
noch trüber - womöglich durch signifikant höhere Kapitalkosten.
lG
Stephan
Am 23/11/2013 18:09, schrieb matthias garscha:
> hallo,
>
> Ein uns nicht unbekannter, Daniel Stelter von der Boston Consulting
> Group) hat im Cicero einen Artikel zu dem Vortrag von Larry Summers
> bei letzten IWF Economic Forum, Nov 8; veröffentlicht.
>
> http://www.cicero.de/kapital/us-oekonom-prophezeit-30-jahre-stagnation-der-weltwirtschaft/56484
>
>
> lg
>
> matthias
>
> p.s: interessant auch der Artikel von Wolfgang Münchau zum gleichen Thema:
>
> http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nullwachstum-debatte-wolfgang-muenchau-ueber-die-ewige-stagnation-a-934637.html
>
>
>
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
- [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), matthias garscha, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Wischer, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Amos Comenius, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Frank Dahlendorf, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Amos Comenius, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Wischer, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.