ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers)
- Date: Wed, 27 Nov 2013 18:33:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
bridgR schrieb:
bitte 1x Staatspleite - und alles ist wieder im Lot!
ist ja wirklich nix schlimmes an so nem Bankrott des öffentlichen Haushaltes - scheint ja nicht als 'systemisch' eingestuft zu werden, was?^^
Dann ist "alles im Lot"? Kommt drauf an, was erzielt werden soll.
Mit der Staatspleite sind die kapitalbasierten Beriebsrenten rasiert, davon bleibt nur noch ein Rümpflein.
Die Riesterrenten sind weg, die Kapitallebensversicherungen sind extrem gestutzt, alle Banken sind pleite, Sicherheiten zur Beschafffung von ZB-Geld existieren nicht mehr und wegen der Bankenpleiten ist dann auch das Gesparte in Bankgeldanlagen extrem reduziert, was den Fonds und LVs den Rest gibt.
Die Reichen lachen in ihren Burgen und jammern außerhalb, denn die haben weiterhin die hohen Einkommen, die in kürzester Zeit eine perfekte 2-Klassengesellschaft als Endergebnis hat. Dann gibt es nur noch Reiche und noch zahlreichere Arme.
Zumindest ist dann das Potential für das Entstauben der Fallbeilvorrichtungen ganz schnell erreicht. In diesen Vorrichtungen sind dann im wesentlichen zwei Gruppen die "Gäste": die eine Gruppe sind die den Schuldenschnitt gefordert und gefördert haben.
Der Frank hat mit der Aussage recht, das "man angeben sollte, welches Vermögen dran glauben muss". Allerdings müssen es schon Geldvermögen sein, die mit den Staatsschulden einen direkten Bezug haben, alle andere Vermögen nutzen nichts, damit werden keine Staatsschulden reduziert.
- [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), matthias garscha, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Wischer, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Amos Comenius, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Frank Dahlendorf, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 27.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Amos Comenius, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Axel Grimm, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Wischer, 23.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers), Stephan Schwarz, 24.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.