Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers)


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <me AT schwarzpress.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] 30 Jahre Stagnation in der Weltwirtschaft (Larry Summers)
  • Date: Sun, 24 Nov 2013 02:58:01 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

ja, sage ich ja bzw. ging ich davon aus.

was anderes, Entscheidendes hatte ich noch ausser Acht gelassen.
=> eine Erhöhung des EK-Stocks (Bail-In?) wird die Bank wohl nicht ohne
Einräumung erweiterter Mitsprache- & Stimmrechte der hierzu nötigen
Investoren, Anteilseigner umsetzen können.
Ähnlich den Raiffeisen-Genossenschaften würde diesen dann sicher
erweiterte Befugnisse, Rechte & evtl. gesonderte Ansprüche aus ihrer
Einlage zugesprochen.

Da kann man wirklich nur hoffen, dass nicht nur Investment-Magnate &
Finanz-Haie - so Gestalten wie J. Ackermann, Axel Weber, Brady Dougan
(Credit Suisse), Giuseppe Vita (Unicredit) & Co. hier sich selbst zu den
einflussnehmenden masterminds aufschwingen und noch mehr Druck auf ein
profit-trächtiges Investment für ihr dann wirklich in
Eigen-Verantwortung stehendes und somit echtes Risiko eingehendes
Kapital ausüben..

...nicht das die Renditen hier und damit der erwartete Cash-Flow wieder
auf 20 + X % im Jahr anschwellen. Dann hätten wir so ziemlich das
Gegenteil von dem, was nachhaltig & resilient wäre.


Am 24/11/2013 00:03, schrieb Axel Grimm:
> bridgR schrieb:
>> Besteht eine Chance, dass sich ein erhöhtes Eigenkapital nicht
>> letztendlich auch in der Versorgung des industriellen Sektors mit
>> Liquidität widerspiegelt?
>
> Steigendes EK der Bankengeht zu Lasten der Liquidität der Wirtschaft.
>
> Ist ganz leicht an Buchungssätzen und mit anderen Hilfsmitteln
> nachweissbar.
>


--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang