ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:
- Date: Sun, 24 Nov 2013 10:52:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Axel Grimm schrieb:
"Fundamental falsche Annahmen führen zu falschen Folgerungen.
Ich ziehe nur zwei Falschaussagen heraus, die sich auch noch gleich als
mehrfache Falschaussagen herausstellen.
-Die Banken wollen nach dem Desaster in der Finanzkrise keine großen
Risiken mehr eingehen und parken das Geld lieber bei der EZB als es an
Firmen weiter zu verleihen.
...
-Es könnte eine Abwärtsspirale entstehen, die die Volkswirtschaften in
eine schwere Rezession treiben – aus der sich nur schwer wieder
herausfinden lässt. Das Negativbeispiel Japan lässt grüßen.
… an die Firmen weiterverleihen?
Das geht gar nicht. Banken vergeben Kredite und haben danach exakt die
identischen Summe an dem ZB-Geld, es werden genau NULL „verliehen“.
… parken lieber das Geld …
Diese Aussage zeigt, das diese Wichtel gar nichts begriffen hat. Wo soll
das Geld denn es denn sonst sein? Es ist immer bei Banken, es kann nicht
an die Wirtschaft verliehen werden.
Banken parken keine Geld, die haben Vorschriften und halten die
Mindestresrve und das Geld dazu erhalten die direkt von bei der Zentralbank
Das negativ Beispiel Japan hat komischerweise gar keine Probleme, im
Gegenteil, die haben keine Inflation, die haben wenig verschuldete Firmen
und die haben viele Personen ohne Schulden................."
Im Internet steht aber:
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/japan-steht-vor-dem-finanz-kollaps_H464019005_63535/
Riesiger Schuldenberg: Japan steht vor dem Finanz-Kollaps
Wenn von überschuldeten Krisenländern die Rede ist, dann sind meist die europäischen Peripheriestaaten gemeint. Weniger bekannt sind hierzulande die gewaltigen Schulden, die der Wirtschaftsriese Japan vor sich her schiebt. Der fernöstliche Staat steht bei seinen Gläubigern inzwischen mit einer Billiarde Yen in der Kreide. Das sind umgerechnet fast 8 Billionen Euro – eine Summe, neben der die prekären Verbindlichkeiten in der Eurozone wie Peanuts aussehen.
Die japanische Verschuldung ist damit auf knapp 250 Prozent der Wirtschaftsleistung geklettert. Zum Vergleich: Selbst in Griechenland, das mittlerweile als hoffnungslos überschuldet gilt, liegen die Staatsschulden „nur“ bei 180 Prozent des BIP. Und die fatale Tendenz ist steigend. Bereits im laufenden Jahr wird die japanische Neuverschuldung satte 10 Prozent der Wirtschaftsleistung erreichen.
Stabilisierung auf Pump
In den frühen 90er Jahren platzte die japanische Aktien- und Immobilienblase. Seitdem befindet sich das Land fast durchgehend in einer Deflations- und Rezessionsspirale. Obwohl die Zinsen dort seit Jahrzehnten nahe Null verharrten, kam die Wirtschaft nicht auf die Beine. Die verschiedenen Regierungen reagierten darauf mit gewaltigen Konjunkturprogrammen. Finanziert wurden die Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft mit neuen Staatsschulden. Die Programme verpufften allerdings größtenteils, während Japans Schuldenberg immer mehr anschwoll. usw.
LG Winnie
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, High-End-Studio Prenk, 24.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, High-End-Studio Prenk, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 26.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 25.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.