ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:
- Date: Tue, 26 Nov 2013 12:28:54 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
"Sparen darf nicht mit dem Horten verwechselt werden, bei dem Geld im
Sparstrumpf, unter der Matratze etc. zurückbehalten wird, ohne es
anzulegen. Sparen wird dagegen in der Regel mit einem Zins vergütet und
*verbleibt* *im* *Wirtschaftskreislauf* , (...)"
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sparen----------------------------------------------------------------------[size=x-small
Es ist ja schon mit Sternchen gekennzeichnet.
Sparen ist noch NIE im Wirtschafts"kreislauf" geblieben.
Sparen entzieht dem Wirtschaftskreislauf Geld, das war schon immer so und daran wird sich auch NIE etwas ändern.
Nur Kredite = Verschulden bringt Geld in den Wirtschaftskreislauf. Sparen, Tilgen, Horten entzieht Geld.
Weiterhin gilt:
Früher oder "es war einmal vor langer Zeit" hat Sparen dem Wirtschaftskreislauf Geld entzogen und nur Gespartes konnte als Kredit vergeben werden (Sparen erzwingt die Verschuldung).
Heute ist Sparen und Horten das Gleiche. Es entzieht der Wirtschaft Geld. Für Kredie wird kein Gespartes benötigt und immer noch gilt: Sparen erzwingt die Aufschuldung.
Warum erzwingt Sparen (das heute Horten mit Belohung ist) die Verschuldung? Weil Sparen der Wirtschaft Geld entzieht = Geldmangel aber totzdem gelten die Zahlungfristen = das entzogene Geld muss durch Kredit beschafft werden = Verschuldung.
---------------
Wer immer auch die Vorstellung, das Sparen Geld im Wirtschaftskreislauf beläßt, verbreitet, der verbreitet Falschaussagen. Egal ob wikipedia oder ...
Sparen IST die einzige Ursache für die Verschuldung, Auch Horten ist Sparen oder heute ist Sparen = Horten.
Sparen geht ganz ohne Zinsen (Horten) oder eben mit Belohnung.
Zinseszins ist exponentiell udn die Ursache für die regelmäßigen Bankenpleiten, denn jede exponentielle Kurve schneidet die lienaren Kreditzins von unten = Banken kaputt.
Warum haben die Spargesellschaften der Massen dieses Problem nicht? die dürfen keinen Zinseszins versprechen, die zeigen nur auf "was wäre wenn". Bei denen wird einfach der Auszahlungsbetag reduziert.
-------------
Geld verleihen ist kein Sparen. Doch Sparer sind die größten Feiglinge die es gibt, die verleihen kein Geld ... man könnte dabei ja ein Risiko haben und dann noch die lästige Vertagsarbeit und das Inkasso bei Ausfall.
Sparer haben jeden Schuldner zu danken, Sparer müssen die Letzten sein, die Schulden in Frage stellen und falls wegen dem Sparen mal wieder Geldmangel hersscht, dann sollten Sparer für ein Schuldenmoratorium sorgen und auf Zinsen verzichten um den Verlust abzuwenden.
-----------
Da ich selbst nun mal Sparen gut finde und auch für notwendig als auch richtig betrachte, fordere ich die Ausweitung der Staatsschulden und das Staatsschulen NIE wieder in Frage gestellt werden.
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, High-End-Studio Prenk, 24.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, High-End-Studio Prenk, 24.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 26.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Rudi, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Stephan Schwarz, 25.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Negative Zinsen durch elektronische Währung:, Axel Grimm, 25.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.