Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht
  • Date: Sat, 09 Nov 2013 19:15:15 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 09.11.2013 18:06, schrieb Rudi:
Am 09.11.2013 17:47, schrieb Thomas Weiß:
Die Frage ist, wieso sind Aktien für irgendjemanden "wertvoll"?
Weil derjenige darauf hofft, das der "Wert" der Aktie steigt und er sie
dann mit Gewinn verkaufen kann.
Am Ende gibt es wie immer einen Dummen, der den höchsten Preis bezahlt
und am meisten an der Wette verliert.
Ist halt ein Ponzi-Spiel.

Der Wert der Aktie besteht also aus der Steigerung des Wertes der Aktie? Sieht mir ziemlich nach Zirkelschluss aus.

Natürlich hast du Recht, dass mittlerweile ein Großteil der Aktienkäufer aus dieser Motivation heraus handelt. Aber das Spiel hat nicht im Ponzimodus begonnen. Die BWLer definieren den theoretischen Wert einer Aktie als Barwert der zukünftigen Dividenden. In diesem Sinne ist es genauso Geldvermögen wie etwa eine Kreditforderung, deren Wert auch im Barwert der zukünftigen Zahlungsströme besteht. Wenn allerdings der tatsächliche Börsenkurswert weit über dem theoretischen Wert (der natürlich de facto nicht bestimmbar ist) liegt, so sollte ein "rational handelnder Akteur" solche Aktien nicht kaufen. Die Ponzi-Spieler tun es trotzdem.

Aber Aktien unterscheiden sich eben signifikant von reinen Spekulationsobjekten wie Gold oder Bitcoins.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang