ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
- Date: Fri, 12 Oct 2012 11:30:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 12.10.2012 11:22, schrieb Daniel Seuffert:
> Am 12.10.2012 10:56, schrieb Keox:
>> Hallo,
>>
>> Am 12.10.2012 10:47, schrieb Systemfrager:
>>>>> Ich denke halt noch darüber nach. | Rudi
>>>
>>> Ich auch!
>>> Und als Alternative kommt mir immer dies in den Sinn:
>>>
>>> IST DIE GLEICHBERECHTIGUNG NICHT SCHON GEWÄHRLEISTET, WENN JEDER BEI DEN
>>> PIRATEN EIGENE AG BETREIBEN KANN?
>>> Was will man von der Demokratie mehr?
>>> Dass jeder dem andren ind die Suppe spucken darf?
>>> Wo kommen wir hin, wenn zB 3 MALOCHEN und etwas entwerfen, und dann 4
>>> blinde Passsagiere VORTANZEN und diese Arbeit torpedieren?
>>> Kann das funktionieren?
>>> Und nehmen wir an, eine AG hat eine gute Arbeit geleistet, sie ist
>>> gewissermaßen der Öffentlichkeit bekannt, die Andersdenkenden sehen ihre
>>> eigenen Ideologien als gefährdet - also diejenigen aus den anderen
>>> Parteien und Denkfabriken. Die werden natürlich hier stören wollen -
>>> alles torpedieren wollen. SO IST DAS LEBEN!
>>> Als Beispiel haben wie da einen Pieter, einen FDP-Trojaner - würde ich
>>> sagen -, der tagtäglich seinen CO2 Unsinn hier abladet. (So dumm ist
>>> dieser auch nicht, um nicht zu wissen, dass Umwelt nicht zu Finanzen
>>> gehört.) Und wenn 2, 3 ... 10, 20 solche FDP-Pieter's kommen? Ist die
>>> Internetpräsentation nicht mit einem Sch*Haufen überschüttet? Wer kann
>>> dann von draußen sich richtig informieren, was in der AG vor sich geht?
>>>
>>> Nehmen wir an, es ist demokratisch AUSREICHEND, wenn jeder seine AG
>>> öffnen darf und kann.
>>> Dann soll der Administrator der AG einfach Recht bekommen um zu sagen, X
>>> und Y gehört nicht zu uns, hat keine Kommentare-Rechte. Natürlich es
>>> muss nicht ganz grob vor sich gehen. Mit Stufen:
>>> 1 Abmahnung,
>>> 2 Abmahnungen
>>> ...
>>> 1 Monat Ausschluss
>>> 2 Monate Ausschluss
>>> ...
>>>
>>>
>>> DAS SIND NUR MEINE ÜBERLEGUNGEN!
>>> Würde mich intressieren, was dagegen spricht.
>>>
>>
>> ja ich stimme Dir da zu. Die Vorstellung der totalen Basisdemokratie hat
>> sich als naiv herausgestellt. Allen Schwachköpfen der Welt bedingungslos
>> Rede- und Stimmrecht zu gewähren, führt bloss zum Stillstand oder sogar
>> zum Zerfall. Von Anfang an eine geschlossene AG zu haben, wäre besser
>> gewesen. Dann hätten über den jetzigen Antrag nicht ahnungslose und
>> erkenntnisresistente Menschen wie Thomas Irmer mitabstimmen dürfen.
>>
>> Vielleicht kannst Du Deine eigene AG ja noch retten und entsprechende
>> Maßnahmen einführen. Sonst wird sie auch noch untergehen.
>>
>> Gruß Keox
>
> Wenn mir eine Anmerkung erlaubt sei: Pfeifft doch einfach auf eure
> schönen AGs. Ob die AG hier zustimmt oder nicht ist doch vollkommen
> Banane. Der einzige Ort wo eien Entscheidung gefällt wird oder auch
> nicht ist der Bundesparteitag. Bringt eure Anträge ein und schert
> euch einen Dreck um die Meinung der Blockierer so wie es alle
> anderen auch tun. Dann steht da halt nicht AG Blahfasel sondern
> Herr/Frau X als Antragsteller, who cares? Sobald darüber absgestimmt
> wird entscheidet sich was eine Zustimmung findet oder nicht und die
> Verhältnisse KÖNNEN dabei VOLLKOMMEN ANDERS aussehen
> müssen sie natprlich nicht. Aber macht euch nicht zu große
> Hoffnungen daß irgendein Antrag aus dem Bereich Wirtschaft/Steuern
> drankommt, ihr könntet enttäuscht werden...
>
das stimmt schon. Aber ein Antrag einer AG mit gutem Ruf hätte bessere
Chancen. Außerdem geht es nicht nur um Anträge, sondern auch um die
zukünftige Zusammenarbeit.
> In disem Sinne: Kopf hoch Keox, laß dich nicht ablenken und
> frustrieren.
>
Danke und Gruß
Keox
> Liebe Grüße, Daniel
>
>
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Marion Traegner, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Marion Traegner, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Buzz, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Marion Traegner, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Daniel Seuffert, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Christoph Ulrich Mayer, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Christoph Ulrich Mayer, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Christoph Ulrich Mayer, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Marion Traegner, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Pieter Hogeveen, 12.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.