Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: alex AT twister11.de
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
  • Date: Fri, 28 Sep 2012 21:24:52 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 27.09.2012 21:14, schrieb alex AT twister11.de:
2012/9/27 Keox <piratkeox AT googlemail.com>

Hallo,

Am 26.09.2012 23:32, schrieb Christoph Ulrich Mayer:


__________________



Nehmen wir noch Zins dazu, jemand bekommt also Zins von der Bank. Diese
hält Verbindlichkeiten der Unternehmen als Aktiva, bekommt dann
Rückzahlungen, die als Bilanzverkürzung wirken (Aktiva sinkt, Passiva
sinkt) + Zinszahlungen, die Aktiva und Eigenkapital erhöhen


Durch Zinszahlungen wird Giralgeld vernichtet. Die Schulden schrumpfen.
Das Eigenkapital steigt. Aktiva bleiben unverändert.


Frage hierzu:
Sollte man nicht das unreservierte Eigenkapital der Geschäftsbanken zur
Geldmenge hinzurechnen?
Die Geschäftsbank kann maximal in der Höhe ihres unreservierten
Eigenkapitals einkaufen gehen.
Sie muss es nicht.
Aber mit dem gleichen Argument kann man behaupten, dass normale
Wirtschaftsteilnehmer mit ihrem Giroguthaben nicht einkaufen müssen.

Wenn dem so ist, dann vernichten Zinszahlungen kein Giralgeld.


Zu Geldmengen gehören nur Forderungen von Nichtbanken gegenüber Banken und Zentralbanken und Forderungen von Banken gegenüber Zentralbanken.

beende doch Deine Antworten in Zukunft mit einem Abschied. Dann muss man nicht unnötig bis zum Ende runterscrollen.

Gruß Keox

--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang