Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
  • Date: Thu, 27 Sep 2012 21:14:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/9/27 Keox <piratkeox AT googlemail.com>
Hallo,

Am 26.09.2012 23:32, schrieb Christoph Ulrich Mayer:


__________________



Nehmen wir noch Zins dazu, jemand bekommt also Zins von der Bank. Diese hält Verbindlichkeiten der Unternehmen als Aktiva, bekommt dann Rückzahlungen, die als Bilanzverkürzung wirken (Aktiva sinkt, Passiva sinkt) + Zinszahlungen, die Aktiva und Eigenkapital erhöhen

Durch Zinszahlungen wird Giralgeld vernichtet. Die Schulden schrumpfen. Das Eigenkapital steigt. Aktiva bleiben unverändert.

Frage hierzu:
Sollte man nicht das unreservierte Eigenkapital der Geschäftsbanken zur Geldmenge hinzurechnen?
Die Geschäftsbank kann maximal in der Höhe ihres unreservierten Eigenkapitals einkaufen gehen.
Sie muss es nicht.
Aber mit dem gleichen Argument kann man behaupten, dass normale Wirtschaftsteilnehmer mit ihrem Giroguthaben nicht einkaufen müssen.

Wenn dem so ist, dann vernichten Zinszahlungen kein Giralgeld.

 


(Eigenkapital = ges. Aktiva – Verbindlichkeiten).

Dies entweder als Bareinzahlung oder als Überweisung von einer anderen Bank.

Der Geldbestand M0, M1 ist konstant. Das private Geldvermögen hat abgenommen. Der Zinsgewinn wird jedoch wieder ausgeschüttet, dort wird also Privatvermögen erhöht.

das geschieht durch Giralgeldschöpfung. Die Schulden steigen, wodurch das Eigenkapital sinkt.


Wenn die Bank in etwa gleich viel Zins ausschüttet, wie sie einnimmt, dann bleibt auch bei diesem Vorgang das private Geldvermögen konstant.



Zahlt die Bank Zins aus, sinkt das Aktiva der Bank, Passiva steigt, das Eigenkapital der Bank hat abgenommen, private Geldvermögen haben zugenommen.

Wäre der ausgezahlte Zins höher als der von Kreditnehmern eingezahlte, dann würden alle Banken bankrott gehen.

Also würden durch diesen Prozess die privaten Geldvermögen niemals steigen können. Sie können im besten Fall konstant bleiben.



Auch dies ist also keine Möglichkeit, wie irgendeine Geldmenge oder ein privates Geldvermögen steigen könnte.







Hier noch der Beleg, dass das Zentralbankgeld wächst:



Basisgeldentwicklung der EZB:

  <http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=123.ILM.M.U2.C.LT01.Z5.EUR> http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=123.ILM.M.U2.C.LT01.Z5.EUR


M0 ist in der Euro-Zone von 400Mrd. € (1999) auf 1800 Mrd. Euro (2012) gestiegen (4,5 fach).

Das kommt v.a. durch die Bad-Bank-Funktion der EZB zustande, die seit einiger Zeit marode Anlagen von Banken gegen Zentralbankguthaben aufnimmt.



Das sind immerhin 18% der „Geldmenge“ M3 in Höhe von ca. 10 Billionen Euro:

  <http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=117.BSI.M.U2.Y.V.M30.X.1.U2.2300.Z01.E> http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=117.BSI.M.U2.Y.V.M30.X.1.U2.2300.Z01.E



du solltest die gesamte Geldmenge betrachten. Die gesamte Bankbilanz. M3 + Geldkapital

Gruß Keox




Da ist also doch einiges mehr drin als ein Bargeldumlauf und Mindestreserveeinlagen (vorgeschrieben derzeit 1% der Kundeneinlagen).

Man muss auch wissen, dass der Staat seine Zahlungen ausschließlich in Zentralbankgeld leistet - trotzdem.








--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang