ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise
- Date: Wed, 19 Sep 2012 00:46:58 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 19.09.2012 00:29, schrieb Jürgen Niccum:
Könnten es nicht auch ganz einfach mehrere Gründe gleichzeitig sein?
schreib doch einfach gleich dazu, welche Du meinst. Dann ersparen wir uns unnötige Emailwechsel.
Finanzkrise und Staatsschuldenkrise verstärken bestimmt die Eurokrise, aber die Eurokrise wäre allein aufgrund der Außenhandelsungleichgewichte früher oder später sowieso ausgebrochen. Deshalb lösen auch Schuldenschnitte, ESM, Eurobonds und ähnliches die Eurokrise auch nicht, sondern verschieben sie nur in die Zukunft.
Gruß Keox
Gruß
Jürgen Niccum
Am 18.09.2012 um 18:09 schrieb Keox <piratkeox AT googlemail.com>:
Hallo,
die Eurokrise liegt in den unterschiedlichen Wettbewerbsfähigkeiten. Die
Exportschüsse von D wären ohne Verschuldung der anderen Staaten gar nicht
möglich gewesen.
Die Staatsschulden sind zu hoch, weil die Vermögenden nicht ausreichen
besteuert wurden und die Staaten wegen der Finanzkrise die Banken retten
mussten und im fraktionalen RS Geld hauptsächlich durch Schuld entsteht und
eben wegen oben erwähnten Außenhandelsungleichgewichten.
Am 18.09.2012 22:58, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
Die Ursache der Euro-Krise liegt in der Staatsverschuldung, diese ist
eindeutig auf die Rettung der Finanzinstitute durch Staaten 2008
zurückzuführen:
Die Staatsverschuldung ist 2008 nach oben gesprungen
http://sdw.ecb.europa.eu/home.do?chart=t1.11
während die Staatshaushaltsdefizite seitdem niedriger sind als zuvor - es
wird gespart:
http://sdw.ecb.europa.eu/home.do?chart=t1.10
Daher liegt die Lösung eindeutig z.B. im Schuldenschnitt und nicht auf
Staatshaushaltsebene.
Wer die Krisen mit nur einer Maßnahme zu lösen versucht wird scheitern.
Gruß Keox
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's
gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,
- [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Christoph Ulrich Mayer, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Jürgen Niccum, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Jürgen Niccum, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Christoph Ulrich Mayer, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Christoph Ulrich Mayer, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Thomas Irmer / ID Concept, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Systemfrager, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Christoph Ulrich Mayer, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, ladelund, 22.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Sascha Maus, 22.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Christoph Ulrich Mayer, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Jürgen Niccum, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ursache der Euro-Krise, Keox, 19.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.