Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil


Chronologisch Thread 
  • From: Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>
  • To: Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil
  • Date: Thu, 23 Aug 2012 16:34:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Enter-Mario schrieb:

Hier sind anscheinend wieder einmal ZWEI völlig VERSCHIEDENE
Antworten aus dem Zusammenhang gerissen und miteinander „gemischt
worden“. Nämlich die vom unterschreibenden „Gunnar“ und die
vom angeblich absendenden „Enter-Mario“.

Mario,

sowas lässt sich in der Regel gut auseinanderhalten, wenn man die Einrückzeichen des Zitierens zählt. Siehe bspw. unten: Gunnar Zitiert eine Nachricht von Mario. Gunnar hat zwei >>, Marios Text zeigt sich mit drei >>>, Pieter hat darauf geantwortet mit einer > - ist aber wegen Belanglosigkeit jetzt beim Antworten gelöscht worden.

Jetzt noch mal eine reale Frage zum "nachwachsende Rohstoff" Erdöl. Habe ich das wirklich so richtig verstanden, dass Du davon überzeugt bist, dass Öl und Kohle mit der selben Geschwindigkeit nachgebildet wird, wie es verbraucht wird?

Wenn ja, warum nimmt dann die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu?

Gruß,
Gunnar


Date: Thu, 23 Aug 2012 13:55:30 +0200 From:gunnar.kaestle AT gmx.net
<mailto:gunnar.kaestle AT gmx.net>
To:ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
<mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
CC:ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
<mailto:ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de> Subject: Re: [AG-GOuFP]
Abstimmung Positionspapier Peak Oil

Enter-Mario schrieb:

Bei Rohöl und Kohle handelt es sich um „nachwachsende Rohstoffe“.
So unglaublich das auch nach den uns erteilten

Wenn man Zeiträume von mehreren Millionen Jahren betrachtet, dann
stimmt das wohl.

http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0196890498001460-gr1.gif
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0196890498001460

Nur mal so zur Interpretation des Bildes:
4.000 Millionen Kubikmeter pro Millionen Jahre bedeutet, dass jedes
Jahr im Durchschnitt 4.000 Kubikmeter Öl gebildet werden bzw. in
die porösen Sammelgesteine reinsickert. Das sind grob gerechnet
0,004 Millionen Tonnen Öl, wovon Deutschland pro Jahr allein etwa
100 Mt benötigt.

Die Idee mit der erneuerbare Ressource Öl ist zwar prinzipiell
richtig, aber praktisch völlig nutzlos.

Gruß, Gunnar


--
/^\
\ / Plain-Text Ribbon Campain
X Say NO to HTML in email and news!
/ \




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang