ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Pieter Hogeveen <phogeveen AT msn.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil
- Date: Thu, 23 Aug 2012 12:41:29 +0000
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nein ! NICHT mehreren Millionen Jahren , aber ist
ein konturierend Prozess und dein IAE story is a lüge..Soros,IMF...sind NICHT
objektive...
Sorry,Nach die Israel/Iran Problematik brent will
Crash Direktion 70 USD.
Gruß,Pieter
> Date: Thu, 23 Aug 2012 13:55:30 +0200
> From: gunnar.kaestle AT gmx.net
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> CC: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil
>
> Enter-Mario schrieb:
>
> > Bei Rohöl und Kohle handelt es sich um „nachwachsende Rohstoffe“. So
> > unglaublich das auch nach den uns erteilten
>
> Wenn man Zeiträume von mehreren Millionen Jahren betrachtet, dann stimmt
> das wohl.
>
> http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0196890498001460-gr1.gif
> http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0196890498001460
>
> Nur mal so zur Interpretation des Bildes:
> 4.000 Millionen Kubikmeter pro Millionen Jahre bedeutet, dass jedes Jahr
> im Durchschnitt 4.000 Kubikmeter Öl gebildet werden bzw. in die porösen
> Sammelgesteine reinsickert. Das sind grob gerechnet 0,004 Millionen
> Tonnen Öl, wovon Deutschland pro Jahr allein etwa 100 Mt benötigt.
>
> Die Idee mit der erneuerbare Ressource Öl ist zwar prinzipiell richtig,
> aber praktisch völlig nutzlos.
>
> Gruß,
> Gunnar
>
>
> --
> /^\
> \ / Plain-Text Ribbon Campain
> X Say NO to HTML in email and news!
> / \
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> From: gunnar.kaestle AT gmx.net
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> CC: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil
>
> Enter-Mario schrieb:
>
> > Bei Rohöl und Kohle handelt es sich um „nachwachsende Rohstoffe“. So
> > unglaublich das auch nach den uns erteilten
>
> Wenn man Zeiträume von mehreren Millionen Jahren betrachtet, dann stimmt
> das wohl.
>
> http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0196890498001460-gr1.gif
> http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0196890498001460
>
> Nur mal so zur Interpretation des Bildes:
> 4.000 Millionen Kubikmeter pro Millionen Jahre bedeutet, dass jedes Jahr
> im Durchschnitt 4.000 Kubikmeter Öl gebildet werden bzw. in die porösen
> Sammelgesteine reinsickert. Das sind grob gerechnet 0,004 Millionen
> Tonnen Öl, wovon Deutschland pro Jahr allein etwa 100 Mt benötigt.
>
> Die Idee mit der erneuerbare Ressource Öl ist zwar prinzipiell richtig,
> aber praktisch völlig nutzlos.
>
> Gruß,
> Gunnar
>
>
> --
> /^\
> \ / Plain-Text Ribbon Campain
> X Say NO to HTML in email and news!
> / \
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, The Dude, 03.08.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Johannes . Nix, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Enter-Mario, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Enter-Mario, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Enter-Mario, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Johannes Nix, 24.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Abstimmung Positionspapier Peak Oil, Pieter Hogeveen, 24.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.