ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!
- Date: Thu, 21 Jun 2012 15:40:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
In der Zeit von Juli 2009 bis September 2010 hatte ich mit der Bundesbank einen Disput zu Thema Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn.
Möglicherweise ziemlich genervt, bekam ich dann am 28.8.2010 folgendes Email, das ich Ausschnittsweise zitiere:
presse-information[at]bundesbank.de schrieb:
Sehr geehrter Herr Pfeilsticker,
auch nach abermaliger Prüfung Ihres Papiers kommen wir zu keiner anderen Einschätzung Ihres Vorschlags. So wird aus unserer Sicht insbesondere die Natur der Geldschöpfung und der für die einzelne Bank entstehende Geldschöpfungsgewinn in Ihren Ausführungen nicht richtig dargelegt.
...
Möglicherweise finden Sie folgende kurze Beschreibung des Geldschöpfungsprozesses hilfreich
http://www.bundesbank.de/bildung/bildung_schuelerbuch_gg.php.
In diesem Bericht, der an Schüler der Sekundarstufe II adressiert ist, kommt das Wort Geldschöpfungsgewinn kein einziges Mal vor. Und zum Thema Geldschöpfung heißt es lapidar:
’Geld und Geldpolitik, Seite 91, Auflage August 2009’ schrieb:
Auch durch den Akt der Schöpfung von Zentralbankgeld wird niemand reicher: Die Aktiva und Passiva in den Bilanzen der Geschäftsbanken sowie der Zentralbank nehmen jeweils im Gleichschritt zu.
Das ist im Wesentlichen die Auffassung des *Kontrapapiers zum Thema Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn* http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Kontrapapier_zur_Geldsch%C3%B6pfung.
Heute bekam ich per Zufall die neue Auflage vom Herbst 2010 dieses Berichts ( *Geld und Geldpolitik* http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Veroeffentlichungen/Buch_Broschuere_Flyer/schule_und_bildung_geld_und_geldpolitik_schuelerbuch.pdf?__blob=publicationFile) vor den Bildschirm. Zu meinem großen Erstaunen finde ich ein neues Kapitel 3.5 Geldschöpfung (ab Seite 67) mit gleich zwei Unterkapiteln:*Der Gewinn der Bargeldschöpfung und
Der Gewinn aus der Giralgeldschöpfung der Geschäftsbanken *
in denen im Wesentlichen die von Christoph und mir im *Positionspapier zum Thema Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn* http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Positionspapier_zur_Geldsch%C3%B6pfung vertreten Auffassung bestätigt wird.
Selbst Absätze wie:
’Geld und Geldpolitik, Seite 72, Auflage Herbst 2010’ schrieb:
Auch kann die Geschäftsbank den Ankauf eines Vermögenswerts durch Gutschrift des Kaufbetrags auf dem Konto des Verkäufers bezahlen. Sie ist dann Eigentümerin des Vermögenswerts. Das kann beispielsweise eine Immobilie sein, die sie selbst nutzt oder die laufend Mietertrag abwirft. *Bezahlt bzw. finanziert hat sie diese Immobilie mit selbstgeschaffenem Giralgeld.*
Kritisch anzumerken wäre aus meiner Sicht lediglich, dass in dem Bericht der Bundesbank die Bedeutung des Geldschöpfungsgewinns zu sehr heruntergespielt wird.
Die Tatsache, dass die Bundesbank den Geldschöpfungsgewinn bestätigt hat, ist natürlich kein Beweis, dass diese These tatsächlich stimmt. Ich möchte lediglich bitten, dass man sich die Argumente des Positionspapiers ansieht und aufgrund der Argumente seine Schlussfolgerung zieht.
Wer intensiver in das Thema einsteigen will, dem empfehle ich den ebenfalls heute endeckten Artikel von Jens Reich *Seigniorage – where does it come from and who gets it?* http://www.boeckler.de/pdf/v_2011_10_27_reich.pdf
Viele Grüße
Arne
- [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Arne Pfeilsticker, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Rudi, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Axel Grimm, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Keox, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Axel Grimm, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Arne Pfeilsticker, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Keox, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Benedikt Weihmayr, 21.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bundesbank bestätigt Geldschöpfungsgewinn!, Arne Pfeilsticker, 22.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.