Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Das Grillfest beenden!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Das Grillfest beenden!


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Systemfrager'" <Systemfrager AT yahoo.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Grillfest beenden!
  • Date: Sat, 9 Jun 2012 13:30:39 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

@Paul

Humor ! Gefällt mir ;-)

Nur wird ein Mathematiker auch verstehen, dass nicht jedes Problem mit einer
einfachen Gleichung wie A+B=C zu lösen ist sondern die Realität halt
komplexer ist.

Was Nicolai weglässt, ist die Zeit und die anderen Marktteilnehmer.
Wenn man beliebig vereinfacht, dann wird die Realität auch einfach
beschreibbar.



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Systemfrager
Gesendet: Samstag, 9. Juni 2012 11:24
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Das Grillfest beenden!

@Christoph
>>> die Pro-Position bestand aus 7 Thesen

Ach was! Jetzt bist du bescheiden!
Nicht nur 7.
Die Vertreter dier 7 Positionen würden mit Begeisterung aus jeder dieser
Positionen weitere 7 schöpfen ...
UND aus jeder dieser Positionen weitere 7 schöpfen ...
UND aus jeder dieser Positionen weitere 7 schöpfen ...
UND aus jeder dieser Positionen weitere 7 schöpfen ...
UND aus jeder dieser Positionen weitere 7 schöpfen ...
usw.

Warum war bei diesem Grill Nicolai dermaßen klar.
Er ist ein Mathematiker
Und wenn sich Mathematiker treffen, um eine Gleichung zu lösen dann kann
nicht einer beginnen zu erzählen
- wei die Zahl 5 so schön sei, weil sie zwei Kanten hat
- die Zahl 6 so elegant, weil alles so schön rund ist
- die Zahl 9 so ästhetisch, wei sie mit 6 eine phantastische Symetrie bildet
- und erst die Zahl 1, weil sie so schlank ist
- und die zahl 3 der göttlichern Abstammung (Trinität)
- und wie die Araber die Zahlen von den Inder übernommen haben ....

Das alles interessiert einen Mathematiker, der eine Gleichung lösen will
nicht. Er will ein Ergebnis haben.

Auf den Punkt gebracht:
Es gab in dem Publikum genug Leute, die von der Sache verstehen, die wollten
nicht belabert werden, sie wollten nicht dass ihnen jemand erzählt, was er so
alles weiß, sondern es sollte der Geldschöpfungsgewinn erklärt werden. Aber
das geht nicht, weil es ein Unsinn ist.

PS
Natürlich gab es im Publikum solche, die wütend über die Banken sind (ältere
Generation weiß, dass dies Juden sind), die alle dankbar gefressen haben, was
die Banken denunziert, egal wie unsinig dies auch wäre - für die war schon
"kalar", dass die Banken Geldfälscher sind

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang