Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?
  • Date: Wed, 6 Jun 2012 12:51:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



Am 6. Juni 2012 12:38 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
Patrik74 schrieb:

Es gibt also immer nur die ursprünglichen 1000€ Zentralbankgeld, aber mittlerweile ist die Geldmenge um 2000€ gestiegen!

Es ist auch zwei verschiene und unabhängie Geldbereiche. Der eine ist M0 und der Andere ist M1.
M0 ist das Geld der Banken untereinander und M1 ist das Geld der Wirtschaft.
 
 
Das behauptest du immer wieder ist aber sachlich falsch, siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge
 
"M0/Geldbasis: Banknoten und Münzen, die sich im Umlauf außerhalb des Bankensystems (bei Nicht-Banken) befinden "
 
M0 ist also Zentralbankgeld, das sich AUSSERHALB des Bankensektor bewegt, sprich Bargeld. Damit zahle ich zumindest regelmäßig.
 
"M1: Sichteinlagen der Nichtbanken sowie den gesamten Bargeldumlauf;"
 
M1 ENTHÄLT also M0, das sind keineswegs getrennte Bereiche.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang