Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Spaniens Industrie bricht ein (SPON) Kein Geld da! Warum nur? Wenn die Banken es aus NIX schöpfen kö nnen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Spaniens Industrie bricht ein (SPON) Kein Geld da! Warum nur? Wenn die Banken es aus NIX schöpfen kö nnen?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Spaniens Industrie bricht ein (SPON) Kein Geld da! Warum nur? Wenn die Banken es aus NIX schöpfen kö nnen?
  • Date: Wed, 6 Jun 2012 18:32:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



2012/6/6 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Systemfrager schrieb:

ER IST FALSCH!
Wenn die Banken aus Nix zaubern könnten, würde ihnen sch***egal sein, ob ihnen die Gläubiger was zurückzahlen würden. Wenn ich etwas aus Nix schöpfe, könnte es kaum schmerzen, wenn ich es höchstwahrscheinlich verlieren würde. Dann schöpfe ich wieder was aus Nix und so weiter und so fort ... Was für eine wunderbare Welt!

Banken können es eben nicht, Nichtbanken können das Geld bei Banken schöpfen.

Ich halte die Sichtweise, das Banken das Geld schöpfen für falsch. Es ist die Nichtbank, die das Geld schöpft, Banken zertifizerien nur die "Werthaltigkeit" und haben auch die Executive = es wird Geld geschaffen.

Was ist in dem Fall in dem die Bank KAUFT und dafür Buchgeld gutschreibt? Hat das Geld in dem Fall der Verkäufer des durch die Geschäftsbank erworbenen Gutes geschaffen? ...ist das nicht ein bisschen an den Haaren herbeigezogen?
Ich bin für die Formulierungen die möglichst wenig von Hinten durch die Brust ins Auge formuliert sind, aber sei's drum :-)

Dann wird mit dem Geld etwas angestellt, z.B. eine Leistung angeboten oder Waren hergestellt. Nun muss die Leistung auch abgerufen werden, was leider nicht geht, wenn eine andere Nichtbank das geschaffene Geld spart.

Kann nicht die Bank kaufen?
 

Die angebotenen Leisung wird nicht ausreichend in Anspruch genommen, die Waren verfallen, die Kredite platzen und schwups, nennt man das Schuldenkrise statt die richtige Bezeichnung zu verwenden: Sparkrise oder von mir aus auch Guthabenkrise.

+1 ...oder besser +1000 ...oder besser +oo :-)
 

"Aus "nix" ist soweie nur reine Propaganda von denen, die nur Bargeld als Geld wahrnehmen und jede andere Erscheinungsform nicht wahrnehmen wollen.
"Aus nix" ist eine Phrase und hohl.

Keine Ahnung, bei diesen ganzen Diskusisonen von "Geldschöpfungsgewinn" oder "Zinseszinsmechanik" oder "Geld aus nichts" ... usw... habe ich den Eindruck geht es immer nur um unklare Definitionen.
Mit welchem Wort bezeichnet man einen bestimmten Sachverhalt so, das jeder das gleiche darunter versteht?
... eine eindeutige Begriffsfindung ist wichtig und sehr hilfreich, aber dreht einen auch oft und viel im Kreis :-)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang