ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen
- Date: Tue, 10 Apr 2012 01:09:26 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 09.04.2012 19:11, schrieb Nicolai Haehnle:
Warum sollte irgendjemand die Zweitwährung verwenden? Ist es verboten, Aktien mit der Erstwährung zu kaufen? Falls ja: wenn ein Unternehmen Aktien emittiert erhält es Zweitwährung. Muss es die erst in Erstwährung umwandeln, bevor es damit seine Mitarbeiter bezahlt? Welche Erstwährungskonten gibt es? Welche Zweitwährungskonten?oh einwas noch Nicolai: der wesentliche monetäre Unterschied in der Behandlung bei der Herausgabe von Aktien - mit der humanen Leitwährung, anstelle der profit-orientierten Zweitwährung (an die sich Rentiers klammern können), ist folgender: Wer die Leitwährung kaufen oder herausgeben will, der muss ohne den ca. 3/4 ZinsAnteil auskommen, der alleine durch geldwirtschaft Aspekte zu Stande kommt: Er muss auf die Liquiditäts- & Hausse-Prämie (Punkte 1.&2. der Zinsbestandteile) verzichten. Dadurch wird die ungerechtfertigte Marktmacht der kapitalistischen Vormachtstellung gebrochen und die den Kapitalisten einseitig bevorteilenden Profite aus unethischen Zinsansprüchen werden hinfällig. Über die Zahlungs-Modalitäten der andern paar Zins-Anteile / Entgelte sollte der Gesetzgeber dann noch entscheiden - diese je nach Marktlage festlegen (Einmal-Zahlung, Rückerstattung im Falle nicht benötigten Risikozuschlags..etc.) wie in meinem Disput mit Axel nachzulesen: Zerleg mal den Zins in seine Bestandteile:Das, was sie offiziell als Gewinn ausweisen. Nach Abzug der Kunden-/Einleger Ansprüche, Auszahlung der (Manager-)Gehälter & BONI, Abschreibungen auf Gebäude, Inventar.. & sonstige Kosten, die so gut wie nichts mehr mit der eigentlichen Aufgabe eines konservativen Bank-Instituts zu tun haben. "Die Kapital- und Kreditversorgung von Privatpersonen und Wirtschaftsunternehmen ist dabei ebenso Gegenstand der Aktivitäten wie die Bereitstellung von Zahlungsverkehrslösungen und Möglichkeiten der Vermögensanlage." Ich würde die 'Möglichkeiten der Vermögensanlage' wieder von der Mission der (ÖR-)Banken trennen. BankenTrennung gleich dem US Glass-Steagall- Gesetz. Für Geschäfts- & Investment-Banken ganz spezielle Regulierungen erlassen.. schönen Gruß --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 10.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.