ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen
- Date: Mon, 09 Apr 2012 14:54:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer
Verbesserungen bzw. Alternativ-Lösung (am 07.04.2012 22:14,
schrieb Nicolai Haehnle:)
1. aufhören, auf Staatsschulden Zinsen zu
bezahlen - durch Geldschöpfung in öffentliche Hand und hieraus
folgend: zinsfreie Darlehen zur Finanzierung des Öffentlichen
Haushalts; Monetative als 4. Staatsgewalt?!
2. Zinserträge (und ganz allgemein
Kapitalerträge) wie ganz normales Einkommen behandeln, mit den
gleichen Spitzensteuersätzen und so weiter.
&++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3. Einberufung einer Enquete-Kommission des
Bundestages / oder EU-Kommission zum Thema:
Es sollen die Auswirkungen einer
gesetzlichen Regelung bezüglich der Mission der Banken geprüft
werden, die die Generierung von Kapital-Erträgen aus den
zahlreichen Möglichkeiten der Banken-Produkte zur
Vermögensanlage in eine gesetzliche Zweitwährung vorschreibt.
Die Tagungen der Enquete-Kommission
sollen öffentlich übertragen werden.
Begründung: (3.)
Eine gesetzliche Zweitwährung ist die
einzige Möglichkeit, Transparenz über erzielte Kapital-Renten
herzustellen. Indem die Erträge aus dem Geldmarkt fortan als
solche bei Abrechnung erfasst und in eine gesondert gehandelte
Zweitwährung überführt werden (staatlich geförderte
Versicherungen & etwa Bauspar-Verträge ausgenommen).
Die Geld-Arbitrage / monetäre Mehrwert
des Arbitrage-Unternehmers (Schumpeter) wird somit streng von
den rein arbeits-wirtschaftlichen Erträgen getrennt werden.
Auf Grundlage dieses Prozesses und der
Ausgabe / In-Umlaufbringung der Zweitwährung ans Publikum durch
die Banken, sollen die Finanz-Ministerien, auch der sich an eine
Währungs-Union angeschlossenen National-Staaten, in erster Linie
jedoch das Publikum (s.u.), zukünftig über die Möglichkeit der
gezielten, individualisierten Regulierung dieser ausschließlich
durch monetären Input gerierten Zweit-Währung erhalten.
Durch diesen Zuwachs autonomer Macht des
Gesetzgebers zur Regulierung des Kapital-Verkehrs ergibt sich
ein ganz neues Potential rechts-staatlicher Kontroll- und
Restriktions-Maßnahmen des Finanz-Sektors.
Sofern ein hartes, staatliches Eingreifen
überhaupt noch nötig sein wird.
Das Publikum erhält parallel die Chance,
je nach Befolgung eines ethischen Werte-Kodex' und bei
entsprechendem Bewusstsein bzg. dem inhärenten Unterschied des
Charakters der Zahlungsmittel, die zukünftig verstärkt
arbeitswert-gedeckte Primär-Währung ggü. der rein geld-gemehrten
Zweitwährung zu bevorzugen.
Dies sollte sich aufgrund des generell
transparenten Charakters und klar definierten, jedem
Wirtschafts-Akteur zugänglichen Bedingungen für das Angebot der
Zweitwährung, hinsichtlich des moralischen Appells an die eigene
Gewissenhaftigkeit bei Annahme dieser Zweitwährung besser
bewähren, als ein generelles Zinsverbot (welches, wie im
islamisch geprägten Räumen etwa zu sehen, gerne unterlaufen
wird) zu verhängen.
Antrag auf Meinungsbild für eine Aufnahme in den
Grundsatz-Antrag der AG GO:
bitte alle AG-Mitglieder mal abstimmen - https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/40, ganz unten DANKE! können das heute im mumble 20 Uhr vllt mal beschnaggeln..? :-) --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz Piratenpartei Deutschland, Landesverband Bayern
Tel: 089 / 38 164 693-2 |
- [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 10.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] erweiterter Grundsatzantrag zum Beschluss folgender systemischer Verbesserungen, Stephan Schwarz, 09.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.