Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mal wieder ein Feedback der BuBa

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mal wieder ein Feedback der BuBa


Chronologisch Thread 


nha schrieb:
Wenn aber die Regierung dauerhaft in den Geldkreislauf nachfüllt, dann
nennt man das heutzutage Schuldenmachen.

Man könnte diesen Vorgang so umbauen, dass man ihn nicht mehr
Schuldenmachen nennt, und man sollte ihn so umbauen, dass die
Regierung keine Zinsen mehr bezahlt. Da wäre ich dabei.

Die Griechen hätten einen Riesenpflock in diese Richtung einschlagen können:

Die Restschuld hat ein Zinsvolumen.
Diese Zinsvolumen wird auf die ganze Schuld aufgeteilt und somit ergibt sich ein Zinssatz für alles, der geringer ist als der Zinssatz der verbliebenen Schuld.

Wenn die Griechen mit "Stolz" auf die Fortführung aller Schulden bestanden hätten, aber nur das gleiche Zinsvolumen wie dem jetzigem Rest, dann wäre der Weg für mickrige Zinsen eröffnet.

Denn jetzt können auch Spanien und die anderen niedrige Zinsen einfordern.

Weitere Wirkungen:
Der Ganze ESM/EEF Kram ist hinfällig.
Die Vermögen sind gerettet
Die Renditen der Altersvorsorgen sind leider niedriger.

--------------

So viel mal aus dem Fundus andersartige Lösungen und Vorgehensweisen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang