Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wo bleiben die Reaktionen auf den Geldsytemvortrag

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wo bleiben die Reaktionen auf den Geldsytemvortrag


Chronologisch Thread 
  • From: axel.grimm AT baig.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wo bleiben die Reaktionen auf den Geldsytemvortrag
  • Date: Thu, 15 Mar 2012 12:11:28 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am Thu, 15 Mar 2012 11:27:43 +0100 hat
Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com> geschrieben:
Hallo,

Giralgeldschöpfung wird durch eine Buchungssatz nachgewiesen oder durch cie grafische Darstellung der Bilanzveränderung.

Bänker behaupten auch, das Lehmannzertifkate sicher sind.

Die multiple Geldschöpfung ist ein Widerspruch in sich selbst und ganz leicht zu widerlegen. Wie kann eine Bank, GLS Bank einen 2 Mio Kreite vergben, wenn sie nur 0,8 Mio freies ZBG hat? Das ist nach der muluitplen Geldschöpung nicht möglich, trotzdem kann die GLS-BAnk das durchführen.


Allerdings schützen sich die Gläubigen der muluitplen Geldschöpfung mit zwei Aussagen
- Bilanzen isnd irrelevant und
- Buchungen sind nur Zahlenspielereien

dazu kommt, das die nur Literatur von vor 1962 anführen als noch kein Giralgeld gab.

Die multiple Geldschöpfung ist in Wirklicheklite nur die Beschreivbung der Aufschuldung durch Sparen, doch das wird ja auch.

multiple Aufschuldung bei 10% MR

1.000 werden gespart = 0 Geld bleib ist im Spiel
900 Schulden (=900 Geld im Spiel) und 900 werden gespart = 0 Geld bleiben übrig
810 neue Schulden und 810 werden gespart = 0 Geld bleien übrig, dann wieder 700 Schulden
Nun sollen 700 gleichzeitg 2.710 Schulden tilgen.


Die multiple Geldschöpfung beschreibt nur die Verschuldung durch Sparen.

wie kann man denn die Giralgeldschöpfung "beweisen"? Die Bundesbank gibt
sie ja zu, aber es gibt doch auch einige Banker, z.B. bei der Sparkasse,
die immer noch behaupten, daß sie Spareinlagen weiterverleihen würden.

Und wie kann man die multiple Geldschöpfung durch weiterverleihen
widerlegen? Wir sollten mal anfangen systematisch aufzuarbeiten, auf
welche Fragen die multiple Geldschöpfung keine Antworten hat.

Gruß Keox

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang