ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben
- Date: Tue, 06 Mar 2012 10:26:36 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 22.12.2011 haben Banken 489 Mrd für maximal 3 Jahre Laufzeit bei den ZB angefordert und erhalten
Am 01.03.2012 haben Banken 529 Mrd für maximal 3 Jahre Laufzeit bei den ZB angefordert und erhalten
Im Zeitraum vom 18.12.2011 bis zum 01.03.2012 haben Banken 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben.
Am 18.12.2011 sind es 237 Mrd mehr als am 17.12.2011 gewesen und NICHT 489
Am 01.03.2012 sind es 311 Mrd mehr als am 29.02.2012 gewesen und NICHT 529
Die nächsten Tender laufen am 13.03.2012 und am 27.03.2012 aus mit einem Volumen von 45 Mrd. Danach einer Ende April und dann einer Mai.
am 06.03.2012 sind ein Volumen 502 Mrd mehr Zentralbankpensionsgeschäfte im Spiel als zum 17.12.2011 (von 893 auf 1395)
Was sollen diese Zahlen sagen?
Die Berichterstattung ist einfach falsch. Es wird nur über den Zugang bereichtet und nicht über den Abgang.
Noch eine Information: Die Banken können jederzeit Teile des 489 und des 529 Mrd Tendern vorzeitig beenden. Das steht auch nicht in den Zeitungen.
Die Kosten der Banken haben sich mit der Senkung der Mindestreserve um 50% (von 2% auf 1%) erhöht. Überschlägig müssen die Banken zur Zeit rund 5 Mrd mehr an die ZBs zahlen als vor der Senkung und der Absenkung der Mindestereserve.
Mehr Kredite können die Banken nicht vergeben, da das Eigenkapital der Banken durch dieses Geldholen unverändert bleibt und der begrenzende Faktor die EK-Reservierungen sind.
- [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Rudi, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Rudi, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Enter-Mario, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Piratos, 07.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Christoph Ulrich Mayer, 07.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, axel . grimm, 07.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Enter-Mario, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Rudi, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Axel Grimm, 06.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben, Rudi, 06.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.