Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Banken haben 516 Mrd an die ZBs zurückgegeben


Chronologisch Thread 

Am 06.03.2012 11:26, schrieb Axel Grimm:

>
> am 06.03.2012 sind ein Volumen 502 Mrd mehr Zentralbankpensionsgeschäfte
> im Spiel als zum 17.12.2011 (von 893 auf 1395)
>
> Was sollen diese Zahlen sagen?

Das würde mich auch mal interessieren. Was steckt dahinter, das sich die
Banken soviel Geld leihen, um es dann für weniger Guthabenzinsen bei der
EZB zu parken? Die machen doch jeden Tag Verluste.

>
> Die Kosten der Banken haben sich mit der Senkung der Mindestreserve um
> 50% (von 2% auf 1%) erhöht. Überschlägig müssen die Banken zur Zeit rund
> 5 Mrd mehr an die ZBs zahlen als vor der Senkung und der Absenkung der
> Mindestereserve.

Worauf begründet sich das?

> Mehr Kredite können die Banken nicht vergeben, da das Eigenkapital der
> Banken durch dieses Geldholen unverändert bleibt und der begrenzende
> Faktor die EK-Reservierungen sind.
>

Wenn das EK hoch genug ist, können die Banken bei gleichbleibender
Mindestreserve (in Euro) das Doppelte an Kreditvolumen schöpfen, oder nicht?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang