Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Christian Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten
  • Date: Mon, 27 Feb 2012 14:30:06 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/2/27 Christian Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>:
> Ach Gott, es ist eine völlig logische Einsicht das ein funktionierender
> Mindestlohn arbeitslosigkeit verursacht, dazu muss man nur die
> Grundrechenarten kennen. Hiermit verrate ich mich als jemand der scheinbar
> unangenehme Wahrheiten dir beibringt.

Das klingt zwar vielleicht auf den ersten Blick logisch, ich will hier
nur darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt durch empirische
Erfahrung in Ländern, die Mindestlohn eingeführt haben, gestützt wird.

Das hat auch damit zu tun, dass das ganze Gerede über Ausweichen ins
Ausland ein wenig überaltet ist. Der größte Teil unserer Wirtschaft
sind inzwischen Dienstleistungen. Irgendjemand muss im Hotel die
Betten machen, diese Arbeitsplätze werden auch bei einem Mindestlohn
nicht verschwinden.

Das gilt auch auf Deutschland bezogen. Denn gerade die Industrien, die
zu unseren "Exportschlagern" gehören, wären von dem Mindestlohn
sowieso nicht betroffen. Die bezahlen nämlich bereits heute mehr.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang