ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten
- Date: Mon, 27 Feb 2012 11:19:33 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Systemfrager schrieb:
*Christian Seiler* /Mo Feb 27 09:05:32 UTC 2012/
schreibt:
anzunehmen. Ein Mindestlohn bedeutet auch für einen Arbeitnehmer eineIch arbeite gerne für 8,5 weil es meine Entscheidung war diesen Job
Einschränkung der Freiheit, denn er dürfte gar keine Arbeiten annehmen
mit einem niedrigeren Lohn. Statt dessen entsteht eine Arbeitslosigkeit
Aha, Mindestlohn verusacht Arbeitslosigkeit! Warum nicht gleich so Christian!
Warum sagst du nicht gleich: Ich bin ein FDP-Trojaner in der Piratenpartei.
Aber irgendwann verrät man sich. Nicht war?
;-)
Ach Gott, es ist eine völlig logische Einsicht das ein funktionierender Mindestlohn arbeitslosigkeit verursacht, dazu muss man nur die Grundrechenarten kennen. Hiermit verrate ich mich als jemand der scheinbar unangenehme Wahrheiten dir beibringt.
Ein Mindestlohn kann dann Arbeit schaffen, wenn er sich nur auf Monopsonisten beschränkt. Das ist aber eine absurde Einschränkung die nicht einmal in ländlichen Regionen ihre volle Gültigkeit hat - Stichwort Freizügigkeit.
Und schon erfüllst du das was einfach unglaublich schadhaft für jede Diskussion ist und es für jemanden unglaublich schwer macht logische und rationale Einwürfe einzubringen - du begründest deine Meinung nicht einmal (wahrscheinlich kannst du es nicht) und stellst dann wirre Behauptungen auf bezüglich meiner politischen Präferenzen. Ich kann dir hiermit verraten dass ich kein Anhänger der FDP bin. Die Wahrscheinlichkeit einen solchen zutreffen ist ja auch relativ gering. Mich persönlich stört das nicht, da stehe ich drüber, aber ich denke mal das viele andere Menschen von solcehm Diskussionsverhalten abgehalten werden sich aktiv zu beteiligen.
Man kann sich für einen Mindestlohn nach Abwägung aller Pros udn Contras entscheiden, aber dafür muss ich auch wirklich alle Pros und Cotnras verstehen. Wer einen Mindestlohn will der wirksam ist muss sich auch mit einer institutionellen Arbeitslosigkeit begnügen die er geschaffen hat. Tatsächlich existiert diese Arbeitslosigkeit in fast allen modernen westlichen Ländern, nämlich dann wenn man davon ausgeht dass die Anspruchnahme von Sozialfürsorge einen höheren Nutzen verspricht als der unterste Marktlohn. Das ist durchaus gewollt, aber zum Teufel nochmal, dann soll man halt auch die Wahrheit sagen und nciht so weiter machen wie alle anderen Parteien und schön die Wähler für dumm verkaufen und belügen.
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Piratos aka. Tobias, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Piratos aka. Tobias, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Stephan Schwarz, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Piratos aka. Tobias, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Systemfrager, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Piratos aka. Tobias, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Enter-Mario, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Stephan Schwarz, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, Christian Seiler, 27.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.