ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer
- Date: Fri, 24 Feb 2012 12:15:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
>>> Hast du da die Quellen für das Zitat von John Locke? Würd mich interessieren LG Bene Alles steht in seinem epochalen Hauptwerk, >> Zwei Abhandlungen über die Regierung << und auch Web kann dir alles über Lock sagen eine Super-Literatur beitet: Macpherson, Die politsche Theorie des Besitzindividualismus, Suhrkamp, FaM, 67 Hast du Gewohnheit, ab und zu ein Buch zu kaufen, ist es das Richtige S. 230 a) Die Einschränkung aufgrund der Verderblichkeit. b) Die Einschränkung aufgrund des Bedarfs der anderen. c) Die angebliche Einschränkung aufgrund der Arbeit.
S. 310 - Die neue Gleichheit der Unsicherheit hat also unsere Fragestellung verändert. Die Technologie des zwanzigsten Jahrhunderts hat sozusagen Hobbes und die Levellers zusammengeführt. Die aus dem Besitzindividualismus hervorgegangenen Probleme haben sich verringert: vielleicht wird es jetzt möglich sein, sie auf praktikable Dimensionen zu bringen, jedoch nur, wenn sie genau identifiziert und eindeutig auf die tatsächlichen Veränderungen in den sozialen Gegebenheiten bezogen werden. Jene Veränderungen haben uns wieder in eine Hobbessche Unsicherheit getrieben, nur auf einer anderen Stufe. Die Frage ist nun, ob es unter den neuen Vorraussetzungen gelingt, Hobbes nochmals zu verbessern, diesmal mit größerer Klarheit, als Locke es getan hatte. |
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, MonikaHerz AT t-online.de, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Axel Grimm, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Systemfrager, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Benedikt Weihmayr, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Nicolai Haehnle, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Christoph Ulrich Mayer, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Axel Grimm, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Axel Grimm, 23.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Piratos aka. Tobias, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Systemfrager, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Benedikt Weihmayr, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Systemfrager, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Benedikt Weihmayr, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Nicolai Haehnle, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, MonikaHerz AT t-online.de, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Piratos aka. Tobias, 25.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Nicolai Haehnle, 25.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Systemfrager, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, Piratos aka. Tobias, 24.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Lösungsansatz Vermögenssteuer, MonikaHerz AT t-online.de, 23.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.