ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien
- Date: Sat, 11 Feb 2012 14:48:47 -0500
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> ----- Original Message -----
> From: Piratos aka. Tobias
> Sent: 02/11/12 06:08 PM
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien
>
> Am 11.02.2012 13:46, schrieb Stephan Schwarz:
> > ...to be continued, wollte noch paar Punkte rausarbeiten, jetzt
> > erstmal ACTA!
>
> Hallo Stephan,
>
> danke für Deine ausführliche Erklärung, jetzt verstehe ich Dich besser,
> ich hatte "Geldwäsche" falsch verstanden,
> Und klar hast Du da Recht, der Beschiss in der Spekulationswelt ist
> unermesslich und wird mit dem Wachsen dieses Marktes wahrscheinlich auch
> immer leichter.
>
> Genau diese Spekulationswelt ist für mich noch ein "blinder Fleck" es
> wird ja häufig erklärt, dass dort die 15fache Weltjahresproduktion als
> Wert existiert, ich frage mich, wie genau diese Werte entstanden sind.
> Sicherlich sind das nur Werte, kein Geld, aber irgendwie müssen es diese
> Werte in Bankbilanzen geschafft haben, sonst könnten Sie nicht von
> Banken verkauft werden.
Wie entstehen die immner neuen Löcher im Finanzsystem?
Warum wird immer mehr Bürgschafts- und Rettungsgeld gebraucht?
Es sind ist genau diese "Werte" , die als Sicherheit dienten aber in Wahrheit
nie eine Sicherheit darstellen. Nun muss die Bilanzia (Waage) wieder ins Lot
gebracht werden.
Eigenkapital gibt es keines. Eigenes Geld zu verwenden ist uncool. Selber
Arbeiten ist zwar möglich doch
wegen der Höhe der Fehlbeträge aussichtslos. Also greift man nach dem
einfachsten und sichersten Mittel
Man erklärt sich dem Bürger gegenüber als systemrelevant, die Rettung als
Alternativlos und serviert dem Bürger
die Rechnung für den Casinobetrieb. Dann bürgt der Bürger und wer nicht bürgt
der wird gewürgt.
That's it.
>
> Falls jemand mir das genau erklären könnte, wäre ich happy (und würde
> mir viel Arbeit ersparen) , also die Frage ist:
> Wie genau können solche "Werte" (diese ganzen Finanz-Kunstprodukte) in
> eine Bankbilanz eingebucht werden.
> Wenn solche Produkte auf die Aktivseite eingebucht werden, können die
> Banken , wie bei jedem Wertpapierkauf, Giralgeld erzeugen, aber wem?
> War schon jemand bei der Geburt eines SWAPS dabei?? ;-)
Ein Swap ensteht wenn jemand zu einem bestimmten Kurs oder Termin "Ware"
braucht.
Danach wird gehandelt (oder kann gehandelt werden) wie mit einem Wechsel.
>
>
> PS: Ich war in München bei Anti ACTA, was sehr geil und kalt und echt
> viele Leute...
> --
> Liebe Grüße Piratos aka. Tobias
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, Uwe Krüger Winands, 11.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, Uwe Krüger Winands, 11.02.2012
- [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, iGoPirat, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien, axel . grimm, 13.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.