Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG


Chronologisch Thread 
  • From: "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG
  • Date: Sat, 11 Feb 2012 14:35:24 -0500
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



> ----- Original Message -----
> From: Rolf Müller
> Sent: 02/11/12 05:21 PM
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG
>
> Hallo Tobego,
>
>
> Am 10.02.2012 23:47, schrieb tobego:
> >
> >
> > Am 10.02.12 12:04, schrieb Rolf Müller:
> >> Ahoi,
> >>
> >> Du hast völlig Recht Klaus! Ich lese Nicolai's Beiträge mit großem
> >> Interesse. Die Anfeindungen von Guido Schwelm, Uwe Krüger-Wienands und
> >> Thomas Irmer bekomme ich nur zu sehen wenn Sie von einem anderen zitiert
> >> werden, da sie auch bei mir geblacklistet sind.
> > schade
> >
>


> Mein Problem ist nicht der Gebrauch von Fäkalsprache durch Guido
> Schwelm. Wenngleich ich dieses Bedürfnis von GS sich dieser zu bedienen
> nicht teile, bin ich recht anpassungsfähig im Gebrauch meiner Wortwahl
> und möchte mich auch nicht durch gewählte Formulierungen von meinen
> jeweiligen Gesprächspartnern absetzen.
>
> Wir sollten uns doch darüber klar werden, daß wir hier in einer
> ARBEITSgemeinschaft kommunizieren. Das bedeutet doch wohl, das wir uns
> mittelbar zum einen darum bemühen sollten im Diskurs zu einem besseren
> Verständnis der bestehenden Geldordnung zu gelangen, und unmittelbar
> einen Entwurf für ein "besseres" Geldsystem zu erARBEITEN. Und hier
> kommen wir auch zu meinem eigentlichen Problem: Die Beiträge der o. g. 3
> Personen sind in diesem Sinne unproduktiv bis kontraproduktiv.
> Unproduktiv da sie im Diskurs auf differenzierte Beiträge mit Parolen
> auf Stammtischniveau operieren und diese Parolen fortwährend
> wiederholen. -> Stagnation.

Rolf,
Stagnation findet auch statt, wenn die Gesprächspartner ständig abschweifen
und nicht auf die gestellte Frage antworten. Allein schon
über die Gründe dieses "nicht Antwortens" lohnt es etwas länger nachzudenken.

P.S. Die Mailingliste speichert den Mailverkehr der letzten 90 Tage.
Schon mal in Deine Leistungsbilanz geschaut?

Mit herzlichem Gruß

Uwe Krüger Winands





(Ich möchte hier zu "Ehrenrettung" von
> Thomas Irmer einschränkend anmerken, daß er zum einen Kernthemenfremde
> Links gepostet hat, die ich für sehr wichtig halte, und zum anderen vor
> allem durch seine Bemühungen um die Vortragsreihe der AG (Flyer ...)
> wertvolle Beiträge geleistet hat). Und kontraproduktiv, da sie
> Mitglieder der AG die auf Ihre Parolen nicht mit stumpfen
> Beifallsbekundungen reagieren, mit persönlichen Angriffen und
> Diffamierungen überziehen. Wenngleich es von der "Trollfraktion"
> durchaus Stellungnahmen gab, die ich aus dem Bauch heraus nachempfinden
> kann, bin ich darüber betrübt, daß diese Stellungnahmen mittels solch
> 'unpiratiger' Diffamierungen transportiert werden.
> Nach meiner Einschätzung spricht daraus eine extrem authoritäre
> Charakterstruktur (vlg. Erich Fromm), die ich in der Piratenpartei als
> völlig deplaziert erachte.
> >
> >
> > Dennoch finde ich eine ag kann grundsätzlich nur funktionieren, wenn wir
> > zuasmmenarbeiten.
> > Wenn das nicht mehr geht, sollte man selber gehen oder in gemeinsamkeit
> > eine übereinkunft zum weiteren fortfahren finden.
> "Geh doch nach drüben, wenn es Dir hier nicht gefällt!" Solchen
> Statements habe ich mich in meiner politischen Arbeit schon oft
> gegenübergesehen. Legst Du mir hier etwa meinen Austritt aus der AG
> nahe? Wo ist denn da DEIN Bemühen um eine Zusammenarbeit?
>
> >> - Ich habe besseres zu
> >> tun als mir dieses unqualifizierte und unverschämte Zeug reinzuziehen.
> > ist übrigens wertend - wenn wir hier mit Scheiße werfen wollten.
> > sorry
> Natürlich ist das wertend. Jeder hat das Recht ggf. Wertungen
> vorzunehmen - das sollte unbedingt passieren. Aber ich greife niemanden
> auf diffamierende und verletzende Art persönlich an. Kann Dir dieser
> wichtige Unterschied wirklich unklar sein?
>
> Beste Grüße
>
> Rolf
>
> --
> instead of focusing on our differences,
> we should look at what we all have in common...
> http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo&feature=player
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




  • Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Uwe Krüger Winands, 11.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang